Nummer. ( 84) Schulden. ——— — — — — — ** ——— — lie Auguste Ehrhardt in Waldkirchen, lt. Reg. vom 21. Mai 1827. Cons. Buch v. J. 1827 Bl. 21. Thlr. 1027 Ngr.|pf. Anmerkungen. —..————1 17. Nov. 1828. Einhundert Thaler— — Conv. M. oder Einhundert und Zwei Thlr. 23 Ngr. 3 pf. im 14 Thalerfuße, sammt Zinsen zu 4 v. H. und den Kosten der Rückzahlung, dem Soldat Alerander Zacharias aus Waldkirchen, lt. Schuldverschreibung v. 11. Nov. 1828. Cons. Buch v. J. 1827 Bl. 90. 102 23 1 Vorzug vor Nr. 1, 2b, 3, s. Nr. 6. Verpfändet, Nr. 7. Ueberwiesen Nr. 11. 6. —. ad Num. 1, 2b, 3 u. 5. 17. Nov. 1828. Der Auszügler Andreas Caspar in Ruhethal hat der Forderung Nr. 5 von 102 Thlr. 23 Ngr. 3 pf. vor der seinigen Nr. 1, 20 u. 3 den Vorzug eingeräumet, lt. Reg. vom 17. No- vember 1828. Cons. Buch v. J. 1827 Bl. 90. 7. ad Num. 5.— 19. Juni 1836. Der Soldat Alerander Zacharias hat das sub Nr. 5 eingetragene Capital an Ein Hundert Zwei Thaler 23 Ngr. 3 pf. an den Bau- ergutsbesitzer Adolph Ehrenfried in Leuben verpfändet, lt. Reg. vom 19. Juni 1836. Cons. Buch v. J. 1835 Bl. 100. Gelöscht Nr. 11. 18. Januar 1838. Eintausend Einhundert und Ein- und Siebenzig Thaler — — Conv. M. oder Ein Tausend Zweihundert und Drei Thaler 15 NMgr. 8% pf. im 14 Thalerfuße, und zwar: Ga.) 1141 Thlr. 14 gr. 44 pf.— 1173 Thlr. 9Ngr. 3pf. Einbringen Johannen Christianen geb. Rein- hold, verehel. Melchior « 1173 N 7—)