(181) Inhalt. I. Abschnitt. Allgemeine Bestimmungen. Namen. Zweck. Mittel. Beitrittsfähigkeit. Serienbildung. Sitz und Gerichtsstand. Normen. II. Abschnitt. Leitung, Vertretung und Beaufsichtigung. & . Leitung. & 99. Vertretung. & 10. Fortsetzung. 11. Beaufsichtigung. III. Abschnitt. Eintritt und Bedingungen desselben. Anmeldung. Beseitigung der Dispofitionsbeschränkung. Höhe der Darlehne und Währung. 15. Gewährung. 16. Beitrag. 17. Rententermine. 18. Kündigung des Vereins. 19. Außerordentliche Abschlagszahlungen der Rentenpflichtigen. 20. Fortsetzung. 21. Wiedereintritt. 22. Austritt. 23. Sicherstellung des Vereins. 24. Beschaffenheit der Pfandgrundstücke. 25. Ermittelung des Hypothekenwerths. 26. Fortsetzung. 27. Abzüge vom Brutto-Hypothekenwerthe. 28. Tare derselben. 20. Eiserne Capitale. 30 31 32 33 Serezaz ALIä— Erledigung solcher Abzüge. Verfahren. Fortsetzung. Beseitigung anderer Hypotheken. 34. a.) stillschweigender. 35. b.) ausdrücklicher. Fortsetzung Stempelsteuer. Cautelen. Urkunden. IV. Abschnitt. -SS6C □See-e-e-e. i*--e Seorrerr Ss SEPESSES cr#eermnmmmaeoaaemn# SJSGQGNG GQG#G Md-# VI. Abschnitt. V. Abschnitt. Stess Aufsichtsführung und Rechtsverfolgung. Abtrennung. Fortsetzung. Aufbringung neuer Onera. Gebäudeverlust. Verzug bei Rentenzahlung. Segquestration. Rentenzahlung bei Sequestrationen außer- halb des Concurses. Hypothekenerlöschung. Concurse und nothwendige Subhhastationen. Antrag auf Löschung. Besitzwechsel. Pfandbriefe. Beschreibung. Zinsfuß. Erhebungsart. Setzung außer Cours. Folge. Pupillarische Qualität. Betrag aller Pfandbriefe. Ausloosung. Verbrennung. Vindication, Verjährung und Mortification. Innere Verwaltung. Vereinsvorstand. Einladung. Stellvertreter. Amtsdauer. Vorsitzender. Sitz und Geschäftskreis. Vereinsbevollmächtigter. Organisation. Verantwortlichkeit. Generalversammlung. Versammlungs-Ort und Zeit. Geschäftskreis derselben. Abstimmung. Fortsetzung. Revisionsdeputation. Schiedsgericht. · Aenderungen am Statute und Regulative. Inventur.