(XXIV) Brutto- Position. Gegenstände. — . 13. Leinsaamen, die Tonne (à 113 Preuß. Ouart) 1 95 desgl. der Preußische Scheffel — 70 14. Mohnsaamen, — 60 15. Rappsaamen, „ — 72 16. Rübsaat, (Rübsen) Leindotter, Dotter, Döder wie Rapp- saamen. 6.) Obst. 17. frisches Obst aller Art, der Preußische Scheffel — 65 18. getrocknete Aepfel, 35 19. Birnen, — 60 20. Kirschen, „ — 75 21 Pflaumen, — 70 22. Nüsse, (wälsche) — 45 23 Hagebutten, — 30 d.) andere Fruchtarten: 24. Kartoffeln, der Preußische Scheffel — 85 25. Kastanien, „ — 75 26. Rüben, a.) kleine Märiische, der Preußische Scheffel. — 50 b.) andere Rüben, als Kohlrüben, Nunkelrüben, Beet- rüben, wie Kartoffeln. 27. Zwiebeln, (Bollen) der Preußische Scheffel — 75 C. Ho lz. 1. Brenn= und Nutzholz, (in Stämmen, Scheiten, Sägeblbcken 2c.) und zwar: a.) Hartes: Ahorn-, Buchen-, Eichen-, Rüster= oder Ulmenholz, desgl. Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Nuß= und Pflaumenbaum- holz, àa 2 (Rheinl. oder) Preuß. Cubikfuß 1—