(344 ) a. b. C. Ngr. Ngr. Ngr. Leinweber, s. Weber unter II. Leistenschneider, s. unter III. Leonspinner, 100 70 40 Lohgerber, 100 75 50 Lohnbediente, s. unter m. Lotterie-Hauptcollecteur, s. unter III. Lotterie-Untercollecteur, s. unter III. Lumpensammler, s. unter III. Mäkler, s. Agenten unter III. Mäusefallen= und Hechelmacher, s. unter III. Marliemacher, s. Weber unter II. Maurermeister 45 35 25 Mechanikus, s. unter M. Messerschmitt 60 35 25 Meubleurs, s. unter III. Mützenmacher, 60 30 25 Musikanten, s. unter M. Nadler 40 25 20 Nagel= und Zweckens chmidt, 30 20 10 Optikus, s. unter III. Orgelbauer, 100 70 30 Pantoffelmacher, 40 30 20 Papparbeiter. 30 20 15 Pergamentmacher, 100 70 40 Peruquenmacher 40 30 20 Pfandverleiher, wie Agenten unter Ull. Pfefferküchler, wie Conditoren unter III. Pflastersetzer, 40 30 20 Plattirrr. 60 35 25 Posamentirer, 60 30 20 Putzmacherinnen, s. unter m. Regen= und Sonnenschirmmacher, s. unter III. Riemer 80 50 30 Röhrmeister, Brunnenmacher, 45 35 25 Rothgießer, 60 35 25 Sägeschmidte, 60 35 25