G setz und Verordnungsblatt r das Königreich Sachsen, 1½2 Stück vom Jahre 1846. I.) Verordnung, die Richtungslinie der Chemnitz-Riesaer Eisenbahn betreffend; vom 18Sten Januar' 1846. Nachdem dem Ministerium des Innern die vom Directorium der Chemnitz-Riesaer Eisenbahn— gesellschaft überreichten Detailpläne und Profile der Strecke genannter Eisenbahn von Rößchen bis Hof zur Prüfung und Genehmigung vorgelegen haben, wird, unter Bezugnahme auf die Verordnung vom 28sten März vorigen Jahres, den Eintritt der Wirksamkeit des Gesetzes vom 1 Oten August 1837 in Bezug auf die Eisenbahn von Chemnitz nach Riesa 2c. betreffend, §# 4 (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1845, Seite 67) hierdurch bekannt gemacht, daß die fernerweit genehmigte Strecke genannter Eisenbahn die Fluren der Orte Dorf Rößchen, Dorf Groß-Limmritz, . Lauenhayn, Masten, Erlau, Rittergut und Dorf Keuern, Tanneberg, “ - -KlemBauchlItz, Crossen, -Groß-Bauchlitz, Bärwalde, "D - Gartitz, Schweikertshayn, Dorf Gadewitz, Neu--Milkau und Reinsdorf, Radewitz, Heilgenborn, Jhcchaitz, Neu-Schönberg, Rittergut und Dorf Goselitz, Kriebstein, Dorf Trebanitz, Stott Waldheim, Münchehof, Dorf Reitzenhayn, DOstrau mit Gohris, Dietenhayn, Nursitz, Steina, - Jahna, Saalbach, Rittergut Goldhausen, Klein-Limmritz, Dorf Binnewitz, Rittergut Schweta, Rittergut Hof, beruͤhren wird. · 1846.