(94) graviat de Hesse, qu'au nom des autres Membres de IAssociation de douanes et de commerce Allemande (Zollverein) Savoir: la Couronne de Bavière, la Cou- ronne de Saxe, et la Couronne de Wurt- temberg, tant pour elle que pour les Prin- cipautés de Hohenzollern-Hechingen et de Hohenzollern-Sigmaringen, le Grand- Duché de Bade, PElectorat de Hesse, le Grand-Duché de Hesse, tant pour lui que pour le Bailliage de Hombourg du Land- graviat de Hesse; les Etats formant IAs Sociation de douanes et de commerce de Thuringe, savoir: le Grand-Duché de Saxe, les Duchés de Saxe-Meiningen, de Saxe-Altenbourg et de Saxe-Cobourg et Gotha, les Principautés de Schwarz- bourg- Rudolstadt et de Schwarzbourg- Sondershausen, de Reuss- Greitz, de Reuss-Schleitz et de Reuss-Lobenstein et Ebersdorf, Lle Duché de Brunswick, le Duché de Nassau et la ville libre de Francfort, Tune part; et Sa Majesté le Roi du Royaume des Deux Siciles Tautre part, Egalement animés du désir de consolider et dGétendre les relations commerciales entre IAssociation de dou- anes et de Commerce Allemande et le Royaume des Deux Siciles, et convain- cus, qu'un des moyens les plus propres à atteindre ce but, est de conclure un traité de commerce et de navigation, basé Sur le principe d’une réciprocité parfaite, ont nomm6é à cet effet des Plénipotentiai- res, Savoir: Mitglieder des Deutschen Zoll= und Handels- vereins, nämlich der Krone Bayern, der Krone Sachsen und der Krone Württemberg, zugleich die Fürstenthümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen vertretend, des Großherzogthums Baden, des Kurfürstenthums Hessen, des Großherzogthums Hessen, zugleich das Landgräflich Hessische Amt Homburg ver- tretend; der den Thüringischen Zoll= und Han- delsverein bildenden Staaten, nämlich: des Großherzogthums Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Koburg und Gotha, der Fürstenthü- mer Schwarzburg-Rudvolstadt und Schwarz- burg-Sondershausen, Reuß-Greitz, Reuß- Schleitz und Reuß-Lobenstein und Ebersdorf, — des Herzogthums Braunschweig, des Her- zogthums Nassau und der freien Stadt Frank- furt einerseits; und Se. Majestät der König des Reiches beider Sicilien anderseits, gleichmäßig von dem Wunsche beseelt, die Han- delsbeziehungen zwischen dem Deutschen Zoll- und Handelsvereine und dem Königreich bei- der Sieilien zu befestigen und auszudehnen, und überzeugt, daß es eines der geeignetsten Mittel zur Erreichung dieses Zweckes ist, einen auf dem Grundsatze einer vollkommenen Re- ziprozität beruhenden Handels= und Schiff- fahrtsvertrag abzuschließen, haben zu diesem Behufe zu Ihren Bevollmächtigten ernannt: