(251) IXX. Bezirk. Vorgenannte Stadttheile von Chemnitz und folgende Orte des Justizamtsbezirks Chemnitz: Oberhermersdorf, Gablenz, Hilbersdorf, Glösa, Niederhermersdork, Schloßvorwerk Chemnitz, Furth, . Draisdorf. und die im Justizamtsbezirke Augustusburg gelegenen, im LVII. und LXI. Bezirke nicht genannten Orte. Schellenberg. IXI. Bezirk. Folgende Orte des Justizamtsbezirks Augustusburg: Oederan, Gahlenz, Hetzdorf, Marbach, Börnchen bei Oederan, Görbersdorf, Hohenlinde, Memmendorf, Borstendorf, Großwaltersdorf, Kleinhartmannsdorf, Schönerstädt, Breitenau, Hartha, Leubsdorf, Thiemendorf. Eppendorf, Folgende Orte des Kreisamtsbezirks Freiberg: Kirchbach mit Huthaus, Wegefarth mit Berg- Seifersdorf, Kleinwaltersdorf, Oberschöna mit Zechen- häusern, Großschirma mit Kam= Kleinschirma, haus, Bräunsdorf, mergut und Berg= St. Michaelis mit Frankenstein, Langenhennersdorf, gebäude Churprinz, Zechenhäusern. Wingendorf, Oederan. IXXII. Bezirk. Folgende Orte des Kreisamtsbezirks Freiberg: Drehfeld bei Bieberstein, Burkersdorf bei Bieber= Rothenfurth mit Hut= Conradsdorf, Oberreinsberg, stein, häusern, Falkenberg, Wolfsgrün, Crummenhennersdorf, Sand mit Grüneburg Halsbrücke Niederreinsberg, Hohentanne mit Haida, und Zechenhäusern, Hals bei Tuttendorf, DittmansdorfbeiFreiberg, (Haidehäuser bei Niederschona mit Huth= Tuttendorf, Herzogswalde, Gotthelf Friedrichs- haus, Halsbach, Bieberstein, grund), Hetzdorf, Lößnitz, Gotthelf Friedrichsgrund, Oberschaar, Wüsthetzdorf mit Huthe, Loßnitz. Folgende Orte des Justizamtsbezirks Grüllenburg: Mohorn, Erlicht, . Herrndorf, und folgende Orte des Kreisamtsbezirks Meißen links der Elbe: Alttanneberg, Gaͤrtitz, artha, Kemnitz, Barnitz, Gallschütz, einitz, Kleinprausitz, Burkhardtswalde, Göltzscha, irschfeld, Köttewitz mit Jockischberg, Canitz, Görna, Ilkendorf, Kottewitz mit Berg, Deutschenbohra, Gohla, Karcha mit Neukarcha. Krögis, Elgersdorf, Greitzsch, Katzenberg (Katzenhäuser) Lampersdorf, 1848. 52