( 254) Folgende im Justizamtsbezirke Dresden rechts der Elbe gelegenen Orte: Pratzschwitz, Borsberg mit der Meir= Kriitzschendorf, Birkwitz, mühle, Malschendorf, Söbrigen, Loschwitz, Eichbusch, Förderzjessen, Bonnewitz, Schönfeld, Hinterjessen, Münschendorf, Weiße Hirsch, roßgraupe, Zaschendorf, Rockau mit Rockauer Kleingraupe, Reitzendorf, Grund, Neugraupt, Hosterwitz, Pappritz, Oberpoiritz, Pillnitz, Helfenberg mit Grund, Niederpoiritz, achwitz, Antonstadt-Dresden nebst Scheunenhöfen. Antonstadt-Dresden. LXXI. Bezirk. Schullwitz, Cunnersdorf bei Helfen- erg, Gönnsdorf, Niederrochwitz mit Ober- Rochwitz, Quohren bei Biela, Biehla mit Neu-Biehla, Weißig bei Biehla. Ullersdorf. Die übrigen im Justizamtsbezirke Dresden rechts der Elbe gelegenen Orte; Neustadt-Dresden und Stadt Neudorf. Neustadt-Dresden. LXXII. Bezirk. Folgende Orte des Justizamtsbezirks Dresden links der Elbe: Porsdorf, Stetzsch, Cotta, Wilsdruf, Mobschatz, Löbtau, Birkenhain, Leuteritz, Wölfnitz, Lotzen, Merbitz, Obergorbitz, Klipphausen, Prabschütz, Niedergorbitz, Sardorf, Rennersdorf, Altfranken, Kleinschönberg, Podemus, Gompitz, Hühndorf, Steinbach, Pennrich, Weißtropp, Ockerwitz, Kohlsdorf Niederwarthe, Omsewitz, Oberhermsdork, Wildberg, Briesnitz, Wurgwitz mit Hammer, Niedergohlis, Burgstädtel, Saalhausen, # Vorder= und Hinter-Cos- Leutewitz, Döhlen mit Ober-Döhlen, sebaude, Friedrichstadt-Dresden mit Drescherhäusern. Friedrichstadt-Dresden. LXXIII. Bezirk. Oberweißig, Hainsbach (Hainsberg), Deuben, Pottschappel mit Leißnitz, Zaukeroda, Oberpesterwitz, Niederpesterwitz, Döltzschen, Roßthal, Naußlitz, Großburgkmit Neuburgk, Kleinburgk. Die übrigen im Justizamtsbezirke Dresden links der Elbe gelegenen, im LXXII. Bezirke nicht genann- ten Orte und die Wilsdrufer Vorstadt der Stadt Dresden. Dresden.