(NXv) Verjährungsfrist, kurze, in dem Gesetze dom 23sten Juli 1846 für gewisse Forderungen festgesetzte. — Verlängerung des für deren Ablauf be- stimmten Zeitraums . Verkümmerung, s. Inhibition. Volksaufläufe — Verfahren bei deren Unterdrückung — (. Dresden. Volkszählung — deren Veranstaltung in hiesigen Landen Vollmachten, s. Proceßvollmachten. Vorladungen zur Bekanntmachung der von der Anklagekammer bei Preßver- gehen gesprochenen Erkenntnisse — Verfahren, wenn selbige dem An- geklagten wegen Abwesenheit nicht behändigt werden können Vorstand, wegen der Proceßkosten zu bestellender. — welche Modistcationen desfalls in den Bestimmungen der in hiesigen Landen geltenden Pro- ceßordnungen eintreten — in Kirchensachen der Deutschkatholiken, s. s. Deutschkatholiken. W. Waffen — Verbot wider deren Verkauf Ausfuhr und Durchfuhr nach Däne- mark . Wahl von Manoonalertretern für das wischen den deuischen 2 und dem Volke zu Stande zu bringende Verfassungswerk — eines Abgeordneten in die zweite Kammer für den 24sten Bezirk Wahlcen zum Landtage — anderwene Ausführungsverordnung zum provisori- schen Gesetze vom 15ten November 1848 hierüber — desfallsige Bezirke — AAusschreiben zu deren Veranstaltung und Bestellung von elerungs= commissarien dazu Wechselordnung, allgemeine deutsche, — Gesetz über deren hsihrins in hiesigen Landen Wechselproceß — Gesetz über das Verfahren dabei . . Weinlig, Christian Albert, Dr. und Geheimer Regierungsrath, — wird zn Vorstande des Ministerii des Innern ernannt . — erhält den Auftrag in den evangelischen Angelegenheiten . Werdau, Amtsbezirk, — dessen Versetzung in Kriegsstand Widerklage — inwiefern die Bestimmung der Proceßordnung, daß von den in Sachsen nicht Angesessenen wegen selbiger Caution bestellt werden soll, künftig auf gewisse Personen nicht weiter anzuwenden ist Wiederein setzung in den vorigen Stand gegen die in den Sparcassenord- nungen der Städte Bischofswerda, Dippoldiswalde, Groitzsch, Hayni- chen, Pegau, Penig und Reichenbach festgesebten risten und Rechts- nachtheile — findet nicht Statt . 1849. Tag. 12 Dec. 7 Mai 18 Sept. 31 Juli 20 April 28 April 12 Jan. 27 Jan. 15 März 7 April 19 Sept. 19 Sept. 5 Oct. Q Sept. 29 Sept. 28 Nov. 25 Anpril 7 Juni 24 Febr. 25 Juni 20 April. 20 Jan. 21 März 2 April 18 Mai 26 Juli 28 Juli 4 Nov. Seite. 295 fg. 91 fg. 211 fg. 145 65 99 4 6 44 60 183 fg. 189 fg. 239 208 fg. 237, 280 291 68 fg. 117 g. 23 = 132 fg. 65 55 63 108 fg. 145 147 293 Paragraph. 1— 1—19 I—XVII 30—54 18 18 18 17 21 14