(189 ) A. Eintheilung des Königreichs Sachsen in 75 Wahlbezirke. 1. Bezirk. Alt-Harthau. Alt-Hörnitz. Alt-Johnsdorf. Alt-Waltersdorf. Bertsdorf. Eckartsberg mit Hasen- berg. Eichgraben. Groß-Poritzsch. Hain. Herrenwalde. Klein-Poritzsch. Klein-Schönau. Lücken- dorf. Luptin. Mittel-Herwigsdorf mit Scheibe. Neu-Harthau. Neu-Hörnitz. Neu-Johnsdorf-. Neu-Waltersdorf. Ober-Herwigsdorf. Olbersdorf. Oybin. Pethau. Saalendorf. Zittau. Zittau. 2. Bezirk. Dittelsdorf. Dornhennersdorf. Drausendorf. Friedersdorf. Friedrich, (Friedreich). Gießmanns- dorf. Hirschfelde. Königshain. Lichtenberg. Markersdorf. Mardorf. Mittelweigsdorf. Neugers- dorf bei Weigsdorf. Ober-Seifersdorf. Ober-Ullersdorf. Ober-Weigsdorf. Oppelsdorf. Radgen- dorf. Reibersdorf. Reichenau. Rohnau. Rosenthal. Rußdorf. Scharre. Schlegel mit Feld- häusern. Seitendorf. Sommerau. Türchau. Wald. Wittgendorf. Zittel. Reibersdorf. 3. Bezirk. Großschönau. Hainewalde mit Charlottenruh und Augustusthal. Josephsdorf. Mittelleuters- dorf. Mittel-Oderwitz. Neu-Leutersdorf. Neu-Schönau. Neuwalde. Nieder-Leutersdorf. Nieder= Oderwitz. Ober-Leutersdorf mit Hetzwalde. Ober-Oderwitz. Seifhennersdorf. Spitzcunnersdorf. Seifhennersdorf. 4. Bezirk. Alt-Ebersbach. Alt-Eibau. Alt-Gersdorf. Cottmarsdorf. Neu-Ebersbach mit Spreedorf. Neu-Eibau. Neugersdorf bei Rumburg. Nieder-Cunnersdorf. Ober-Cunnersdorf. Ober-Frieders- dorf. Walddorf. Alt-Ebersbach - er a * 5. Bezirk. Altbernsdorf. Altstadt. Bernstadt. Berthelsdorf mit Neuberthelsdorf. Berzdorf. Blumberg. Burkersdorf. Cunnersdorf auf dem Eigen. Dittersbach auf dem Eigen. Euldorf. Friedensthal. Großhennersdorf., Grunau. Herrnhut. Heuscheune. Kemnitz. Kiesdorf. Klosterfreiheit mit Haseldorf. Marienthal. Mittel-Reutnitz. Neundorf auf dem Eigen. Nieda. Niederleuba. Nieder- ottenhain. Niederrennersdorf mit Fichtelschenke. Niederreutnitz. Niederruppersdorf. Niederstrahwalde. Ninive. Oberleuba mit Feldleuba. Oberottenhain mit Sonnenberg. Oberrennersdorf. Oberruppers- 37