(136) der Verfassungsurkunde vom Aten September 1831 beftehenden Stände in derselben Zu- sammensetzung, in der sie zu dem außerordentlichen Landtage des Jahres 1848 versammelt waren, Behufs der Berathung und Beschlußfassung über ein neues Wahlgesetz und einige andere durch das Staatswohl dringend gebotene Maaßregeln zu einem ordentlichen Landtage auf den 1sten Juli dieses Jahres in die Residenzstadt Dresden einzuberufen. Allerhöchstem Befehle gemäß wird dieß und, daß an die Mitglieder beider Kammern noch besondere Missiven deshalb ergehen werden, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Dresden, den 3ten Juni 1850. Gesammtministerium. D. Zschinsky. von Friesen. Roßberg. . 35) Bekanntmachung, die Wiederaufhebung des Kriegsstandes in Dresden und Umgebung betreffend; vom 3ten Juni 1850. Des Gesammtministerium hat beschlossen, den mittelst Bekanntmachung vom Sten Mai vorigen Jahres über die Residenzstadt Dresden und deren Umgebung im Kreise von drei Meilen verhangenen Kriegsstand wiederum aufzuheben, was hierdurch zur öffentlichen Kennt- niß gebracht wird. Dresden, den 3ten Juni 1850. Gesammtministerium. Dr. Ferdinand Zschinsky. Friedrich Ferdinand Freiherr von Beust. Bernhard Rabenhorst. Richard Freiherr von Friesen. Johann Heinrich August Behr. Roßberg.