( 21 I B. Subseriptions-Bescheinigung. Bei der unterzeichneten Stelle ist von (Herrn N. N. zu N.) auf einen Nominalbetrag neuer 47 procentiger Staatsschuldencassenscheine von: (Sechs Tausend Fünf Hundert) Thalern — — gegen vorschriftmäßige baare Anzahlung von (650) Thalern — — als Werth von 103 der gezeichneten Summe, subseribirt worden. Der genannte Subseribent hat deshalb den Vorschriften der Bekanntmachung vom 1 sten Januar 1851 pünctlichst nachzukommen und nach Maaßgabe der von ihm geleistet werdenden baaren Nachzahlungen der Ausantwortung obiger Staatspapiere, und zwar mit: (4500) Thlr. in (9) Stück Serie l. à 500 Thlr. (27000) (10) II. 200 uts. nebst dazu gehörigen Zinsbogen, einschließlich des am Isten Juli 1851 zahlbaren Zins— coupons, seiner Zeit sich zu gewärtigen. Dresden, am (5ten Februar) 1851. K. S. Hauptstaatscasse. N. N. Wegen der obigen Subseriptionssumme wurde vom Subseribenten geleistet an den Subseribenten verabfolgt aufs Capital und zwar durch an Stückzinsen auf ols Gegenwerth der gezeich= sals besondere Zinsenent- die baare *m *M digung auf geleistete Datum Handdarlehnsscheine Nachzahlung neten Summe schänzungausegen » undtcesrsser,1st Baar- lt. fr. in Appoint . . scheinigenden jahlung] Betrag Schuld= Summe 41% Betrag Betrag der Berie 100 Betrag Gassirers. verschrei- Thlr. « I Thaler 1851 Thlr. Thlr. buns Thaler Tir. Thlr. Ngr.]hlr. r Oite Mel Nar- Thlr. Ngr. I a. Anzahlung à 10 pro Cent. 5. Febr.)(650)) CH(650)—9225)(4 268,) b. spätere Nachzahlung. 13. März),(1000) (looOo)) (190)| (2000)— — —)20O0) (2) (5) 11,3)03 300) 8. April)) (500)|(1000)) (79) (1500)] (1 20,00) (1500) (3)0—)0—) (——) 1. Mai) (800) (800) (321) (1600)] (% 5 10,0) (l600) (2) (33)30—)0—W 0. Juni) *“ (—) (□—) (7500 01 15,0) 1400) 2 (2—)O□—L□ —. 1450“ 10 8 [19,, Summa.)