(359) Article IV. La présente Convention aura la force et la valeur du traité du 23. Juin 1845 dont elle formera désormais Tannexe et T’un et Tautre resteront en vigueur jus- qdu’au 1. Janvier 185 8. A partir de cette époque ils ne cesseront d’étre en vigueur due douze mois après due P’une des Hautes Parties contractantes aura déclaré à Tautre Son intention de ne plus vouloir les maintenir. Article V. La présente Convention sera ratifiée et les ratifications en seront Cchangées à Berlin dans le plus court délai. En foi de quci IEnvoyé Extraordi- naire et Ministre Plénipotentiaire de Sa Majesté le Roi de Prusse, et Monsieur le Ministre de la Marine, de IAgriculture et du Commerce, chargé du Portefeuille des Finances de Sa Majesté Sarde, mu- nis à cet effet de plein-pouvoirs trouwés en bonne et due forme, ont signé la pré- sente Convention, et y ont apposé leurs Ccachets. Fait à Turin en double original le 2 Olemec jour du mois de Mai de T’an mil- huit-Cent-Cinquante et un. (signé) H.Redern. (signé) C.de Cavour. Artikel IV. Die gegenwärtige Uebereinkunft soll gleiche Kraft und Gültigkeit mit dem Vertrage vom 23. Juni 1845 haben, dessen Anhang sie fortan bildet und beide sollen bis zum 1. Ja- nuar 1858 in Wirksamkeit bleiben. Von diesem Zeitpunkte an wird ihre Wirksamkeit erst zwölf Monate nach dem Zeitpunkte aufhö- ren, wo einer der hohen vertragenden Theile dem anderen seine Absicht, dieselben nicht län- ger aufrecht halten zu wollen, erklärt haben. wird. Artikel V. Die gegenwärtige Uebereinkunft soll rati- ficirt und die Ratificationen sollen sobald als möglich in Berlin ausgewechselt werden. Zu Urkund dessen haben der außerordent- liche Gesandte und bevollmächtigte Minister Seiner Majestät des Königs von Preußen, und der Königlich Sardinische Minister für Marine, Ackerbau und Handel, auch betraut mit dem Ministerium der Finanzen, auf Grund der ihnen zu diesem Behuf ertheilten, in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten die gegenwärtige Uebereinkunft unterzeichnet und ihr die Siegel ihrer Wappen beigedrückt. Geschehen zu Turin in doppeltem Origi- nal, den 20. Mai 1851. (gez.) H. Redern. (gez.) C. de Cavour. Die vorstehende Convention ist ratificirt und die Auswechselung der Ratificationsurkunden. bewirkt worden.