(468 M. ) Schema des Lehnbuchs. 140. Name der Grube. Verliehen auf alle darin liegenden metallischen Mineralien. Nummer * s 2 Name Tag der Quadrate Umfang Verweis " — . des der der Verleihkarte, des aufs Bemerkungen. — Beliehenen. Verleihung. in denen Feldes. Verleihbuch. # das Feld liegt. . g 5 1. Gewerkschaft. Vorgefunden am II. B. 5. 6. II. D. 153,280 □Lachter. 154 Band Al. 5ten Januar 1852.. 5. III. A. 2. Blatt 33. 2. Gewerkschaft. 13ten Febr. 1852. II. E. 4. 5. 6. 30,000 —achter. 30 Band IXII. Blatt 2. — Abschluß. — I. B. 5. 6. II. D.183, 280 □Lachter. 184 —- 4.5.E.4.5.6. III. A. 2. 3 Losgesagt. 13ten Febr. 1852.]I. B. 5. II. E. 4. 3,280 □Lachter. 4 Band All. zum Theil. Blatt 7. Verbleibender Be- stand. 13ten Febr. 1852. I. B. 6. II. D. 4. 5. E. 5. 6. III. A. 2. 180,000 -pachter. 180 Anmerkung. Die Verleihungen werden unter fortlaufender Nummer mit schwarzer Dinte eingetragen. Sobald eine Lossagung einzutragen ist, wird ein Abschluß der bis dahin ersichtlichen Ein- träge bewirkt und darunter unter weiterer schwarzer Nummer die Lossagung mit rother Dinte eingetragen, sofort darnach aber mit schwarzer Dinte die Differenz als verbleiben- der Bestand aufgestellt.