(XVI) Reichenbach — zwischen Dresden und Tharandt — zu Erweiterung der zu Dresden besindlichen Bahnhöfe Grundlasten — Beschleunigung der Ablösung derselben Grundsteuer — deren Erhebung in den Jahren 1852 —1804 Grundstücke — in welchem Falle bei Abtrennungen von selbigen es der Beibringung der Einwilligung der Realberechtigten hierzu nicht bedarf zwangsweise zu versteigernde, — welche Erfordernisse in die desfalls zu erlassenden gerichtlichen Bekanntmachungen aufzunehmen sind Benachrichtigung der hypothekarischen Gläubiger von der bevorstehen- den Zwangssversteigerung derselben Güter und Effecten — Behandlung des Transports basiben iif den Eisenbahnen in Bezug auf das Zollwesen. — — Lehn= — deren Erbverwandlung Gutsherrliche Rechte — Entschädigungsansprüche für selbige, 4. Ent- schädigungen. — und an Gutsherren zu entrichtende Leistungen und Abgaben in der Oberlausitz, s. Oberlausitz. H. Handel und Schifffahrt — Abschluß eines Vertrags zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und den Niederlanden über selbige . Handels= und Schifffahrtsvertrag vom 1sten September 1844, zwischen den Staaten des deutschen Zoll= und Handelsvereins und dem Königreiche Belgien abgeschlossener, — Additionalconvention dau Handelsreisende — Vereinbarung zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Königreiche der Niederlande über deren gegen- seitige Behandlung wegen der von selbigen zu entrichtenden Abgaben Haunover, Königreich, — Beitritt der dasigen Regierung zu dem Staats- vertrage vom 1öten Juli 1851 wegen Uebernahme von Auszuweisenden Haselwild — das Schießen der Hähne desselben während der Balzzeit wird gestatttet . .... Heil= und Versorganstalten — Landes--— — Rang der Directoren dabei Heimathsangehörigkeit — einige Zusätze zu den hierauf bezüglichen Gesetzen vom 26sten November 1834 und 12ten October 1840. Hubertusburg — Errichtung e einer Erriehungsanstalt üür blörsinnige & Kin- der daselbst . Hülfsvollstreckung in die bei einem Schuldner aufgefundenen Einlage- und QOuittungsbücher der Sparcassen zu Eibenstock, Geyer, Groß- röhrsdorf, Marienberg, Mügeln, Oberbobritzsch, Sayda, Sebnitz und Werdau — ist statthatt •· Hülsenfrüchte, aus dem Auslande eingeführte, — Aufhebung des Ein- gangszolls dafür bis Ende September 1815552 Tag. 2 Juni 8 Juli 6 Dec. 27 Mai 22 Mai 4 Juni 26 Juni 3 Juni 9 Juni April Sept. April 13 März Sept. 3 Juli 14 Jan. 9 Aug. 16 Febr. 8 Sept. 10 Nov. Nov. 31 Juli 7 Jan. Jan. Febr. (4 März 26 Aug. Seite. 143 fg. 272 fg. 329 fg. 88 fg. 90 fg. 77 138 fg. 7 269 fg. 136, 137 164 fg. 65 fg. 305 fg. Paragraph. 1—3 1—3 1—1II 1—6 1—11