( 47) u Josition Ver- 6n n trags 2 Benennung der Gegenstände. (went. Zoll) mäßiger Bemerkungen. — "4 Vereins= Abgaben- * Tarifs. sab. Rtlr. gGr. für den Zollcentner. b) Brüsseler und Dänisches Handschuhleder, Korduan, Ma- rokin, Saffian, alles gefärbte und lackirte Leder, Gummi— fäden außer Verbindung mit anderen Materialien Z. V. 21b. C) grobe Schuhmacher-, Sattler= und Täschnerwaaren aus Leder oder Gummi; Blasebälge; desgleichen andere nicht lackirte Gummifabrikate außer Verbindung mit anderen St. V. 37b. Materialien c. 6 ·" Z.V.2ic.d.« d)feineLederwaarenvonKorduan,Saffian,Marokin, Brüsseler und Dänischem Leder, von sämisch= und weiß- garem Leder, von lackirtem Leder, lackirtem Gummi und Pergament; Sattel= und Reitzeuge und Geschirre mit Schnallen und Ringen, ganz oder theilweise von feinen St V. 36 Metallen und Metallgemischen und feine Schuhe aller Art 37J 11000 e) lederne Handschuhe. 3. V. 21d.110 1 4. Leinengarn und Leinenwaaren: · a)rohesGarn:MaschinengespinnstundHandgespinnst.Z.V.22a.frei. b) Zwirn Z. V. 22. rei. )) graue Packleinwand und Segeltuch Et. W. 1. frei. 4) rohe Leinwand, roher Zwillich und Drillich V. 194. frei. O) gebleichte, gefärbte, gedruckte oder in anderer Art zuge- richtete, auch aus gebleichtem Garn gewebte Leinwand; gebleichter oder in anderer Art zugerichteter Zwillich und Drillich; rohes und gebleichtes, auch verarbeitetes Tisch-, Bett= und Handtücherzeug, leinene Kittel, auch neue St. V. 19d. Leibwäsche 1 4 8 1865. 8