(53) — Ver- 9 Position * des Steuer,Krags- — Benennung der Gegenstände. (event. Zoll-) enihe- Bemerkungen. - Vereins- gaben— * Tarifs. satz Rtlr. gGr. für den Zollcentner. 2. gewalkte unbedruckte Tuch-, Zeug- und Filzwaaren; Strumpfwaaren aller Art; sowie alle ungewalkte ungemusterte Waaren Z.V. 41c.210 3. Fußteppiche Z.V. 41c. 310 C) einfaches und doublirtes ungefirbtes Wollengarn, sowie 9s * Roßhaaren, kngleich ganz grobe Ge- (3. V. 41. webe aus Kälberhgaren und Werg. Anm. 2. frei. 2 8. Zink und Zinkwaaren: a) roher Zink St. V. 69. rei. 5 Bl . - 3. V. 42b. Bleche und grobe Zinkwaaren 5 V 67 8 C)) feine, auch lackirte Zinkwaaren St. V. 67b50. 29. Zinn und Zinnwaaren: à) Zinn, rohes, in Blöcken, Stangen u. s. w 5 13. frei. b) grobe Zinnwaaren, als: Schüsseln, Teller, Kessel und andere Gefäße, Röhren und Platten 3. V. 43a.1 31. Z0) andere feine, auch lackirte Zinnwaaren, Spielzeng u. 1 w. St. V. 6656551 30. HBienenkörbe, gebrauchte, und Futterhonig, sowie Bienenkörbe, in welchen die Bienen getödtet sind, mit dem Honig 69. 1 1. Hrei. 31. Bücher, Landkarten, Musikalien, Kupferstiche, Stablsiihe, Sibe · 3.V.A.E.A.. graphien, Holzschnitte S. V. 125 frei. 32. Backobst Z.V. A. E. A.frei. 33. Buchdruckerschwärze do. rei.