( 223 ) Abgabensätze Für Maaß- 1 Tara Benennung der Gegenstände.sder wnn vr aunser ch bem wirvergütet · enennung genstande. Ver-- dves Thalers in zosted, 214-Guldenfuß, vom Centner beim beim Brutto-Gewicht: bollung. Eingang. v Ausgang. Eingang. Ausgang. * Rthlr.Agr. NRthlr.] Ner. J#ll. Pfund. den Dimensionen des Glases gemäß; falls sich der Eingangszoll danach aber geringer als 10 Rthlr. oder 17 Fl. 30 Kr. vom Centner berechnet, diesen Satz. 1 1 Häute, Felle und Haare: a) Rohe (grüne, gesalzene, trockene) Häute und Felle zur Lederbereitung; rohe behaarte Schaf-, Lamm und ;5- Ziegenfelle; rohe Pferdehaare .. Centr.frei. 1 20 frei. 2 55 n den u Kiften. b) Felle zur Pelzwerk- (Rauchwaaren-) Bereitung. . . . . . . . .. . 1 Centr. 20 1 10 c) Hasen= und Kaninchenfelle, rohe, und- Haarr 1 Centr.frei. 15 frei. 521 :#) Haare von Rindvieh; Ziegenhaare Centr.frei. 5 frei. 1771 144 Säch-- « 12Holz,Holzwaaren&c. sische Kubikfuß 1 Klafter- 22 a) Brennholz beim Wassertransport 1anen Klafter. 1 Bayeri 8 b) Bau= und Nutzholz beim Wasser- after. · transport, oder beim Landtransport zur Verschiffungs-Ablage: 1. Eichen-, Ulmen-, Eschen-, Ahorn-, 1 fhfs- Kirsch-, Birn-, Apfel-, Pflaumen-,Ctr Kornel= und Nußbaumholz uerelnm 1 145 100 Sach- sische oder 75 Preuß. Kubikfuß. 39“