( 267) die Königlich Sächsische Regierung den Regierungsrath Schmalz, die Königlich Preußische Regierung den Geh. Ober-Regierungsrath Frantz und den Geh. Legationsrath Hellwig, die Königlich Hannoversche Regierung den Geh. Regierungsrath Bening, die Kurfürstlich Hessische Regierung den Regierungs= und vortragenden Rath im Ministerium des Innern von Stiernberg, die Großherzoglich Hessische Regierung den Geheimenrath Freiherrn von Starck, die Großherzoglich Sächsische Regierung den Geh. Regierungsrath Schambach, die Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsche und die Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzische Regierung den Regierungsrath von Bassewitz, die Großherzoglich Oldenburg'sche Regierung den Ministerialrath Bucholtz, die Herzoglich Braunschweig'sche Regierung den Kreisdirector, Kammerherrn von Hohnhorst, die Herzoglich Sachsen-Meiningensche Regierung den Staatsrath Oberlaender, die Herzoglich Sachsen-Altenburgsche Regierung den Regierungspräsidenten Schuderoff, die Herzoglich Sachsen-Koburg-Gothaische Regierung den Ministerialrath Brückner, die Herzoglich Anhalt-Dessau-Köthensche Regierung den Ministerialrath Walther, die Herzoglich Anhalt-Bernburgsche Regierung den Regierungsrath Zacharige, die Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtsche und die Fürstlich Schwarzburg-Sondershausensche Regierung den Geh. Regierungsrath Schambach, die Fürstlich Schaumburg-Lippesche Regierung den Regierungsrath von Campe,