(120 ) 48) Verordnung, die Richtungslinie der Leipzig-Weißenfelser Eisenbahn betreffend; vom 26sten Juli 1855. Uhter Bezugnahme auf die Verordnung vom 7t#en Juni 1855 (Gesetz= und Verord- nungsblatt vom Jahre 1855, Seite 9 3 fg.) wird von dem Ministerium des Innern hier- durch bekannt gemacht, daß die fernerweit genehmigte Strecke der von Leipzig nach Weißen- fels anzulegenden Eisenbahn von Leutsch ab durch folgende Flurbezirke: « Barneck, Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Groß-Miltitz, Klein-Miltitz, Markranstädt, geführt werden wird. Dresden, den 26sten Juli 1855. Ministerium des Innern. Frhr. v. Beust. Demuth. — MÆ 49) Gesetz, die Expropriation von Grundeigenthum für Erweiterungen bestehender Eisenbahnen betreffend; vom 21sten Juli 1855. Won, Johann, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 2c. 10. 2. verordnen unter Zustimmung Unserer getreuen Stände, wie folgt: & 1. Das Gesetz vom 3ten Juli 1835, die Abtretung des zu Erbauung einer von Leipzig nach Dresden anzulegenden und nach Befinden bis zur Landesgrenze zu verlängernden Eisen- bahn erforderlichen Grundeigenthums betreffend (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1835, Seite 371), und beziehendlich, soweit die in § 7 und 8 dieses Gesetzes enthaltenen Bestimmungen durch die Gesetze vom 9ten September 1843, die Einführung des neuen Grundsteuersystems betreffend (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 184 3, Seite 97), vom 6ten November 1843, die Grund= und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1843, Seite 189), und vom