(96) Weise gegenseitig auf Schiffen der beiden contrahirenden Theile eingeführt und ausge— führt werden dürfen, was auch immer ihr Ursprung, ihre Bestimmung oder der Ort sei, von dem sie ausgeführt wird. Artikel 5. Die beiden contrahirenden Theile sind übereingekommen, gegenseitig als Schiffe der- selben diejenigen anzusehen und zu behandeln, welche als solche in den Ländern und Staa- ten, denen sie angehören, zufolge der dort bestehenden oder künftig noch ergehenden Ge- setze und Bestimmungen, — von welchen Ge- setzen und Bestimmungen ein jeder Theil dem anderen zur gehörigen Zeit Mittheilung machen wird — anerkannt sind; vorausge- setzt, daß die Führer jener Schiffe deren Na- tionalität durch Seebriefe, welche in der ge- bräuchlichen Form abgefaßt und mit der Un- terschrift der betreffenden heimatlichen Behörde versehen sind, nachzuweisen im Stande sind. Artikel 6. Es sollen in den contrahirenden Deutschen Staaten auf die Mericanischen Erzeugnisse des Bodens und des Kunstfleißes, und eben- so in Mexico auf die Erzeugnisse des Bodens und des Kunstfleißes der contrahirenden Deut- schen Staaten keine anderen oder höberen Eingangs= oder Durchgangsabgaben, als die- jenigen, welche von anderen Nationen für dieselben Gegenstände gegenwärtig zu entrich- ten sind, oder künftig zu entrichten sein wer- artes contratantes, 0 duc pueda ser eNportada de los mismos por los mismos, Dodráser igual y reciprocamente impor--- tada V exportada por los buques de almnbas partes Contratantes, cualesquiera due sean su origen, destino el lugar de donde salgan. Articulo 5. Las dos Partes contratantes se han convenido en considerar V tratär reci— Drocamente como buques de las partes Contratantes, todos aquellos reconocidos Ccomo tales en las posesiones V Estados a duienes pertenezcan respectivamente en Firtud de las leyes yF reglamentos evistentes 0 due se promulguen en lo sucesivo; de las cuales leyes FV regla- mentos, la una de las partes dard com- municacion à la otra á su debido tiempo, en la inteligencia de due los Coman-- dantes de dichos buques, podrän probar siempre su nacionalidad, por cartas de mar, estendidas en la forma acostum- brada V revestidas de la firma de las autorldades competentes del pais à qdue bertenezean dichos buques. Articulo 6. No se impondrän en los Estados Alemanes contratantes à las produccio- nes naturales 6 industriales de México, ni en México àd las produeciones del Suelo 6 de la industria de los Estados Alemanes contratantes, ningun derecho de importacion 6 tränsito diferente 6 mas erecido due los due otras naciones pagan 6 pagaren en adelante por los mismos articulos; observandose el mis-