(145 ) machten über folgende Artikel übereingekom— men sind: Artikel 1. Die Sächsische und die Niederländische Regierung verpflichten sich, auf den Antrag des anderen Theils, und mit Ausnahme ihrer eigenen Staatsangehörigen, diejenigen Indi- viduen einander auszuliefern, welche von den Gerichten desjenigen der beiden Staaten, ge- gen dessen Gesetze das Verbrechen oder Ver- gehen verübt worden, verurtheilt oder in Anklagestand versetzt worden sind, oder unter Verfügung der Inhaftnahme verfolgt werden. Unter der Bezeichnung Staatsangehörige sollen bei der Anwendung dieser Ueberein- kunft auch solche Ausländer verstanden wer- den, welche nach den Gesetzen des Staates, an welchen das Verlangen der Auslieferung gestellt wird, den Staatsangehörigen gleich geachtet werden, sowie in dem Königreiche der Niederlande diejenigen Ausländer, welche sich im Lande niedergelassen, mit einer In- länderin verheirathet und in dieser Ehe ein oder mehrere im Lande geborene Kinder er- zeugt haben. Artikel 2. Wenn der Verurtheilte oder Angeklagte, dessen Auslieferung verlangt wird, nicht dem dieselbe beantragenden, sondern einem dritten Staate angehört, so hat der Staat, an wel- chen der Auslieferungsantrag gerichtet ist, das Recht, dem Antrage nicht eher Statt zu ge- ben, als nachdem der Staat, welchem der Auszuliefernde als Unterthan angehört, von en bonne et düe forme, sont convenus des Articles Suivants: Artiele 1. Les Gouvernements Saxon et Neer- landais sengagent à se livrer récipro- duement sur la demande de lautre Par- tie, à Texception de Leurs nationausx, les individus condamnés, mis en état d’accusation ou contre lesquels une or- donnance de poursuite avec mandat Tarrêét est prononcèce par les tribunaux u par le juge de ecelui des deux Etats contre les lois duquel les crimes ou dé- lits auront été commis. Sont compris, quant à Tapplication de cette convention, dans la dénomination de nationaux, les étrangers qui, selon les lois du Pays, auquel lextradition est demandée, sont assimiles aux nationaux, alnsi due dans le Rovaume des Pays-Bas les étrangers qui se sont établis dans le Pays et, apres Sétre mariés à une femme du Pays, ont un ou plusieurs enfants de ce mariage, nés dans le Pays. Artiele 2. Si le condamné ou le prévenn dont Textradition est demandée, West pas sujet de IEtat réclamant, mais d’un Etat tiers, le bays auquel la demande dextradition a Gte adressee, aura le droit de ne donner Suite à la demande, qu’après avoir con- Sulte le Gouvernement du Pays dont lin- dividu réclamé serait le sujet et Tavoir