(150 ) durch die Zu= und Rücksendung der Beweis- stücke und Urkunden erwachsenden Kosten. Artikel 12. Durch die obigen Bestimmungen wird an den Gesetzen, welche in dem einen oder dem anderen der contrahirenden Staaten über den regelmäßigen Gang der Auslieferung beste- hen oder bestehen werden, nichts geändert. Artikel 13. Die gegenwärtige Uebereinkunft tritt erst Zwanzig Tage nach der den Gesetzen der bei- den Staaten gemäß erfolgten Bekanntmach- ung in Kraft. Sie bleibt gültig bis Sechs Monate nach geschehener Aufkündigung von Seiten einer der beiden Regierungen. Sie soll ratificirt, und die Ratificationen sollen binnen zwei Monaten, oder früher, wenn es sein kann, ausgewechselt werden. Zu dessen Urkund haben die beiderseitigen Bevollmächtigten gegenwärtige Uebereinkunft unterschrieben und das Siegel ihrer Wappen beigedrückt. Geschehen zu Dresden, den 23. Mai im Jahre der Gnade 1856. Schimmelpenninck van der Oye. # Sign. Beust. fronter, ainsi due de Tenvoi et de la ré- stitution des pièces et documents. Article 12. Par les stipulations ci-dessus, il est adheré aufk lois des deux Pays, qui ont u auront pour objet de régler lamarche régulière de lextradition. Article 13. La présente convention ne sera exé- cutoire due vingt jours apreès la publi- cation dans les formes prescrites par les loix des deux Pays. Elle continuera à étre en vigueur Jusqu d sikx mois après declaration con- traire de la part de lun des deux Gou-- vernements. Elle sera ratifiéce et les ratifications en seront echangées dans le délai de deus mois, ou plutot, si Mire se peut. En foi de qduoi les Plénipotentiaires ont signé la présente convention et V ont apposé le sceau de leurs armes. Fait à Dresde, le 23. Mai de lan de gräce mil huit cent einquante sik. Schimmelpenninck van der Oye. signé: Beust.