Rückseite. Allgemeiner Typus. (30) Ueber dem Terte befindet sich auf allen Appointgattungen links die Litera, rechts die Nummer des Cassenbillets. Der Druck der vorstehend beschriebenen Vorderseite der Cassenbillets ist auf allen Appointgattungen schwarz ausgeführt, im Uebrigen aber, mit Ausnahme der Medaillons und der oben erwähnten vier ovalen Guillochen, noch mit einem guillochirten netzförmigen Ueberdrucke versehen und zwar auf den weißen oder den 1, 10 und 50 Thaler-Billets mit röthlichem, auf den gelben oder den 5 und 20 Thaler-Billets mit grünlichem Ueberdrucke. Auf der Rückseite der Cassenbillets und zwar auf allen Appointgattungen ohne Aus- nahme, befindet sich in rothbräunlichem Drucke — auf den höheren Appointgattungen in verhältnißmäßig zunehmender Größe — das Bild der Saxonia, umgeben von zwei Genien mit den Attributen der Wissenschaft und Kunst, der Industrice, des Handels und des Acker= und Bergbaues; ferner in zwei oben auf beiden Seiten dieser Gruppe angebrachten Guillochen die Werthsbezeich- nung des Cassenbillets in Thalern mittelst verzierter arabischer Ziffern. Nach Vorstehendem haben sämmtliche Appointgattungen der neuen Cassenbillets im Wesentlichen auf der Vorder= und Rückseite die nämliche künstlerische und typische Aus- stattung; sie unterscheiden sich daher von einander im Hauptsächlichen nur durch die ihnen angehörige Werthsbezeichnung, sowie durch die Farbe und die Größe der Billets. Letzte Absendung: am 4ten Februar 1857.