Tag. Seite. Paragraph. T. Telegraphenstation auf dem Bahnhofe zu Zwickau — deren Eröffnung zu Beförderung der allgemeinen Correspondenz zwischen Zwickau und Schwarzenberg und Zwickau und Werdau . 31 Mai 96 — zu Ronneburg und Eibenstock — deren Eröffnung 22 Juni 124 — zu Auerbach, Grimma und Leisnig — deren Eröffnung 21 Sept. 255 — zu Glauchau und Gößnitz — deren Eröffnung 25 Nov. 319 fg. Telegraphenverein, Deutsch-Oesterreichischer, — Abschluß eines revidirten Vertrags wischen den dazu gehörigen Staaten 1 März 21 fg. Tharandt-Freiberger Staatseisenbahn — Ernennung eines Com- missars für den Bau derselben . . 10 Nov. 317 Thierheilkunde — Gesetz über deren Auabung in **“ Landen . 14 Dec. 379 fg. 1 —26 —. Ausführungsverordnung dazu 14 Dee. 385 fg. 1—27 u. Uebergangsabgabe von bolsereinsländischem zleischwerke — deren theil- weise Herabsetzung. (23 März 45 fg. 1—3 24 März 47 g. 1 —5 — vdon Bier — Normirung des Erhebungsfußes dabei nach dem neuen Landesgewichte 7 Oct. 262 Untersuchungen, brafrichiche, — gahl der Richter bei Entscheidungen darin 26 Juli 137 fg 1,2 Untersuchungsko st en, bei früheren Oberlausitzischen Gerichten erwachsene, annoch rückständige, — Präclusitotermin für deren Einrechnung zur Landescriminalceasse . .... .. .. 2 Aug. 251 fg V. Verbrechen oder Vergehen, von Königlich Bayerischen Unterthanen in hiesigen Landen verübte, — Mittheilungen von desfallsigen Strafvoll= streckungen an deren Heimathspolizeibehörde . 10 Febr. 13 Verdienstorden, Königlich Sächsischer, — anderweiter Nachtrag zu den Statuten desselben. . . 3 April 84 fg. Vereinsgoldmünzen, neue, — Gewichte für deren Nachwäguns 30 April 97 Viehbestand — Abgabe von Listen hierüber . 1 Oct. 259 fg. 1—9 Vierpfennigstücke, in hiesigen Landen ausgeprägte, — deren 7 Ein- ziehung . 12 Jan. 3fg. 1—5 Volkszählung — deren Veranstaltung in hiesigen Landen 1 Oct. 259 g. 1—9 W. Waagen — Brücken--— — Ermächtigung der Aichämter zu deren Stem- pelung . . 2 Sept. 250 — vorschriftmäßige, — welche Behörde zu polizeilicher Ueberwachung der Salzschänken und Salzvertheiler in Ansehung der Führung derselben . competentist.. 30 Nov. 392 fg. 1, 2 Waaren — Gold= und Silber-— — künftige Bezeichnung ves Feinge- halts derselben nach Hunderttheilen. . 22 Nov. 322 Wahlgesetz vom 24sten September 1831 — Zusas 4 dem 1½ veselbe - gedachten Städteverzeichnisse 9 Aug. 172 fg.