(35 ) Die Stationen, wo auch die Aufgabe von Depeschen in Niederländischer, Englischer oder Italienischer Sprache gestattet ist, werden besonders namhaft gemacht. Die Anwendung der Chiffernschrift ist bei Privatdepeschen ausgeschlossen, dagegen ist die Beförderung der Börsencourse, Waaren-, Getreidepreise 2c. in blosen Zahlen unter denjenigen Beschränkungen gestattet, welche die einzelnen Vereinsregierungen etwa behufs Abwendung von Mißbräuchen für nöthig erachten sollten. Zu 9 9. Sämmtlichen Stationen der Königlich Sächsischen Vereins= und Eisenbahnbetriebstelegraphen ist die Ermächtigung ertheilt, auch Depeschen in Niederländischer, Englischer oder Italienischer Sprache aufzunehmen und zu befördern. Depeschen von mehr als Hundert Worten sind zur Zeit von der Annahme zur Beförderung mittelst der Eisenbahnbetriebstelegraphen ausgeschlossen. 10. Depeschen, welche den vorstehend (§ 8 und 9) angegebenen Erfordernissen nicht entsprechen, Beanstandung können zur Abänderung oder Erneuerung zurückgegeben werden. der Annahme. 11. Privatdepeschen, deren Inhalt gegen die Gesetze verstößt, oder aus Rücksichten des öffent= Zurückweisung. lichen Wohls oder der Sittlichkeit für unzulässig erachtet wird, werden zurückgewiesen- Die Entscheidung über die Zulässigkeit des Inhalts steht zunächst dem Vorsteher der Auf- gabestation oder dessen Stellvertreter, und in weiterer Instanz der dieser Station vorgesetzten Centralverwaltung zu, gegen deren Entscheidung ein Recurs nicht stattfindet. Erfolgt die Zurückweisung einer Depesche nach deren Annahme, so wird dem Absender sogleich Nachricht davon gegeben. Bei Staatsdepeschen steht den Telegraphenstationen eine Controle der Zulässigkeit des Inhalts nicht zu. Zu § 11. Reclamationen gegen die Zurückweisung von Privatdepeschen von Seiten der Vorstände der Königlich Sächsischen Vereinsstationen sowie der Eisenbahnbetriebsstationen auf der Leipzig-Dresdener Eisenbahn sind im Königreiche Sachsen an den Kreisdirector des betroffenen Regierungsbezirks beziehendlich dessen Stellvertreter, im Großherzogthume Weimar rücksichtlich der Station Weimar an den Großherzoglichen Bezirksdirector Sachse, bezüglich der Station Jena an den ersten Bürgermeister, im Herzogthume Alten- burg bezüglich der Station Altenburg an den Vorsitzenden der Landesregierung oder dessen Stell- vertreter, in Betreff der Station Roda an den Kreishauptmann des Saal-Eisenberger Kreises daselbst und endlich im Fürstenthume Reuß wegen der Station Gera an den dasigen Regierungsrath Dr. Kreßner zu richten, resp. im Wege telegraphischer Dienstcorrespondenz zu befördern.