Unstatthaftig— keit der Wieder- ( 322 ) Die Hülfsvollstreckung in die bei einem Schuldner vorgefundenen Einlage= und Quittungs- bücher ist hierdurch nicht ausgeschlossen. &18. Gegen die in dieser Sparcasse angedrohten Rechtsnachtheile und gegen die Ver- säumnisse der darinnen festgesetzten Fristen findet eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht Statt. c. ac & 96) Verordnung, die Bezeichnung des Feingehaltes der Gold= und Silberwaaren betreffend; vom 22sten November 1858. Nechdem durch das Gesetz, die Einführung eines neuen Landesgewichts betreffend, vom 1 2ten März 1858, die Mark mit ihren Unterabtheilungen in 16 Lothe à 18 Grän für Silber= und in 24 Karate à 12 Grän für Gold-Waaren außer Gebrauch gesetzt worden ist, können auch die bisher üblich gewesenen Bezeichnungen des Feingehaltes der Gold= und Silber- waaren nicht mehr in Anwendung gebracht werden, es wird daher an Stelle der durch das obenerwähnte Gesetz insoweit aufgehobenen älteren Bestimmungen verordnet, daß der Feingehalt der Gold= und Silberwaaren künftig durch Zahlen und zwar nach Hunderttheilen zu bezeichnen ist. Es werden hiernach beispielsweise zu bezeichnen sein: Silberwaaren mit 70 wenn sie nach alter Bezeichnung 11 Loth 4 Grän ½ 75 / !7 „½ 5 / 12 % „½% „ 80 „ “ „ » » 12 „ 14 „ » 90 » »» » » 14» 7» Silber enthalten, Goldwaaren mit 33 wenn sie nach alter Bezeichuung 7 Karat 11 Grän / 50 T 7 „%½ 5 ½ 12 7“ w » 5 8 » » » » » 1 3 » 1 1 » » 75 « »» » « 18 / / — 1 » 84 / !"/4 „% 5% 47 20 „ 2 // » 92 » »» » » 22 „ 1 „ Gold enthalten. Dresden, den 2 2sten November 1 858. Ministerium des Innern. Frhr. v. Beust. Demuth. Letzte Absendung: am 15ten December 1858.