(368 ) F Ne über die in dem zum Verwaltungsbezirke des (Gerichtsamts Altenberg) gehbrigen Orte N. N Versicherungsobjecten zu erhebenden und zu berechnende (Vergl. § 16 sub b der Ausführunge Deelarirte „ „ Tag des über di Vor= und Zuname Bezeichnung des Versicherungsobjects nach Ann i- ur Versicherungsfumme · c 93 — des Catastration den bisl als blus der Eigenthümers der dem und beziehendlich ben * e. PPiier Z„ — Ver heri nas rk öh— nicht ver— Versi erung vom seiner M Buchstaben. nen nn r sichert gewese= summe bei b Versicherungsobjecte. immung. K7 sgelte biecten. reits versiche Bestimmung im Brandurrsichermngs- Anmeldescheins. nen Objecten. ten Okecte 6 cataster. Thlr. —. Thlr. Ernst August Behr ein Wohngebäude 1238. a. 9. September 550 — 1858 Reinhold Dietze (in ein Scheunen- und 13 c. 12. December — 200 Folge Besitzverän— Schuppengebäude 1858 derung) # # Der Staatsfiscuss ein Chausseegelder75 a. 15. Januar d00 — einnahmegebäude 1859 ꝛc. 2c. Allgemeine Anmerkungen: 1) Die Obrigkeiten in der Oberlausitz haben in diesem Register bei Oberlausitzer Ortschaften noch eine besondere Colonne für die Schulden-= tilgungsbeiträge anzubringen. 2) Diese ertraordinären und beziehendlich Schuldentilgungsbeiträge sind bis zum Tage des Eintritts der Wirkung des Catasternachtrags zu erheben und zu