B. Tabelle über die Nr. Acten unter 2c. 1 des Vorm.-Buchs Vor= und Zuname, Wohnort, Stand und Geburistag des Be- vormundeten; — Ur- sache der Bevor- Vor= und Zuname, Wohnort, Stand, Tag der Bestätigung und Cautions-= leistung des Vormundes. Summarische Angabe des Vermögens. Bis zu welchem Zeit- punkte die Rechnung mundung- Adam, Christ.]tJohann Karl Berger8,000 Thlr. — — Kauf= (oder Friedr. aus Topp= aus Toppstädt, Bauerguts- Tax-) Werth städt, Mühlbursche, besitzer, bestätigt am 2ten der väterlichen geb. den lsten De-Juni!8446gegen 800 Thlr. Mühle und cember 1840. Caution nach & 44 des Grundstücke, Unmündig. Gesetzes vom 4ten Juni 220 — — Texe des Mo- 1829. billars, 4,80 — — Außenstände, 147 3 gr. 5 pf. Baarschaft, 13,147 Thlr. 8 gr. 5 pf. Sa. wovon Nach des vorigen Vor- mundes Ableben: Ludwig Erler aus Toppstädt, Bau- ergutsbesitzer, bestätigt am Gten Januar 1861 gegen gleiche Caution. 50 8,000 Thlr. 200 4,900 350 r * eisernes Capi— tal auf Mühle ab— gehen. die Immobiliar-Werth] wie Mobiliar-Taxe (vorher. Außenstände, Baarschaft, 13,450 Thlr. 50 3,500 Sa. wovon eisernes Capital abgehen. Dagegen werden ungefähr an mütterlichem Erbe hinzutreten. — abgelegt. justificirt. 18 00. bis Mi= bis eben- chaelis. dahin. 1861. bis Mi= bis eben- chaelis. dahin. 1862. Nach am isten December 1861 eingetretener Mündigkeit ist diese Vormundschaftssache durch die am 6ten mundschaftsbuche vom Jahre