(XXIII.) u. Uebereinkunft zwischen der Königlich Sächsischen und der Kaiserlich König- lich Oesterreichischen Regierung zu Regelung der aus Artikel 8 des Handels= und Zollvertrags vom 19#t##en Februar 1853 hervorgehenden Verhältnisse der Beamten und Angestellten bei den bereits zusammen- gelegten oder noch zusammenzulegenden Zollämtern. mit der Großherzoglich Oldenburgischen Regierung wegen kostenfreier Erledigung von Requtätionen in Criminal= und Polizeiuntersuchungen mit der Königlich Württembergischen Regierung wegen Schubes der Waarenbezeichnungen s. Thierarzneischule. Ungarische Schweine — das Einbringen derselben .. Urkunden, ältere, auf das Innungbwesen in Sachsen bezigliche Aufbewahrung . . — deren V. Visiren der Reisepässe — Aufhebung der dirsfalls bestehenden Vor- schriften Vorderneudörfel und Nieverplanitz — Genehmigung einer 27 des dasigen Steinkohlen bauvereins. .. . Vorschuß= und Sparvereine, s. Bautzen — Vurkhardtswalde – Crimmitzschau — Döbeln — Ehrenfriedersdorf — Lommatzsch — Marienberg — Mügeln — Plauenscher Grund — Roßwein — Schneeberg — Werdau — Woklkenstein. W. Waarenbezeichnungen — Uebereinkunft mit der Königlich Württember- gischen Regierung wegen Schutzes derselben Wahlen für die Gewerbekammern — der Vorschrift über Zufertigung eines Verzeichnisses aller Wählbaren des Bezirks an die Wahlmaͤnner is nicht weiter Folge zu geben der Abgeordneten beider Kammern der Ständeversammlung — zu Ausführung des Gesetzes vom 19ten October 186014 Wahllisten für die Landtagswahlen — Aufstellung derselben. Werdau — Bestätigung der Statuten des dasigen Vorschußvereins inwieweit der Vorschußverein daselbst von der Stempelabgabe befreit ist Wilsdruff — Bestätigung des Regulativs für die dasige Sparcasse Wolkenstein — Bestätigung der Statuten des dasigen Spar= und Vorschuß- vereins inwieweit dem Spar- und Vorschußvereine daselbst eine Stempelbe= freiung bewilligt worden ist . Württemberg, Königliche Regierung, — Uebereinkunft mit verselben wegen der Waarenbezeichnungen Wüstenbrand — Eröffnung der dasigen Eisenbahnbetriebs= Lele zrahensia- tion für die allgemeine telegraphische Correspondenz — — — — — Tag. 13 März 7 Aug. 10 Dec. 4 Febr. 14 April 16 Jan. 1 Mai 10 Dec. 17 März 21 Aug. 15 April 18 Juni 6 Aug. 10 März 23 Juni 13 Oct. 10 Dec. 16 Dec. Seite. 38 fg. 320 fg. 640 fg. 17 fg. 47 fg. 17 637 fg. 640 fg. 40 322 fs. 314 fg. 316 36 fg. 317 fg. 566 640 fg. 643 fg. Paragraph. 1—388