(469 ) Zweck oder Benutzung Allgemeine Benutzungs- Fort- T oder Betriebsart nach laufende des l Feuers- Nummer. industriellen oder landwirthschaftlichen Betriebsgebäudes. *25 —- Abtheilung 43. Buntpapierfabrik mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen und gangbarem Zeuge III. mit vorherrschend hölzernen Hülfsmaschinen und gangbarem Zeuge IV. 44. Camphinfabrik VI. 45. Canevasfabrik mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen und gangbarem Zeuge III. mit vorherrschend hölzernen Hülfsmaschinen und gangtarem Zeuge . IV. 46. Cartonnagenfabrik (Papparbeiten) II. 47. Cautschuckwaaren= und Zeugefabrik (aus ges. chwe feltem Gummie lasticum) mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen und gangbarem Zeuge III. mit vorherrschend bosbeene Hülfsmaschinen und gangbarem Zeuge IV. 48. Dergleichen Niederlage (s. Niederlage Nr. 223) IV. 49. Cementfabrik ohne Mühle. . III. 50. - mit Muͤhle (s. Muͤhle 2 215) IV. resp. V. 51. Chemische Fabrik und Laboratorium der Apotheken: Gebäude für die Bereitung nicht entzündlicher Substanzen III. Gebäude für die Bereitung entzündlicher Substanzen IV. Gebäude für die Bereitung von Aether, Kali oxymuriaticum, Phosphor, Knallsilber und ähnlicher i entzünd— licher Präparate VI. 52. Chocoladen= und Confiturenfabrik III. 53. Cichorienfabrik mit massiver Darre von durchgängig unverbrennbarem Material. III. 54. Ceichorienfabrik mit nicht durchgängig unverbrennbarem Material und Rauchdarren aller Art IV. 55. Dergleichen ohne Darre II. 56. Ceichorienbrennerei. III. 57. Cigarrenfabrik. III. 58. Coaksbrennerei II. 59. Confiturenfabrik (wie Chotelcdensabri Nr. 52) III. 60. Crinolinenfabrik .. III.