( 482) Zweck oder Benutzung Allgemeine Benutzungs- Fort- oder Betriebsart nach laufende des Maaßgabe der Feuers- Nummer. industriellen oder landwirthschaftlichen Betriebsgebäudes. gefahr. Abtheilung 326. Siebfabrik (s. Holzwaarenfabrik Nr. 139) resp. III. u. IV. 327. Siegellackfabrik mit vorherrschend metallenen Hülfsmaschinen III. - - hölzernen IV. 328. Sodafabrik und Siederei. .« 11. 329. Spezereiniederlage (s. Niederlage Nr. 221, 2221 u. 223) resp. II., III. u. IV. 330. Speicher IV. 331. Spiegelglasfabrik, oder Manufactur mit Oefen * Glasfabrik gr. 122) III. 332. Spiegelfabrik, die abgesonderte Werkstätte, Schleiferei u. s. w. II. 333. Spielkartenfabrik (s. Kartenfabrik Nr. 153). II. 334. Spinnereien aller Art, mit Ausnahme der Vigognespinnereien, mit vorherrschend eisernem Triebwerke und Maschinen IV. - - hölzernem "D — — V. 335. Dergleichen für Vigogne, im rsteren Falle V. im zweiten Falle VI. 336. Spiritusniederlage (s. Niederlage Nr. 223) IV. 337. Spitzenfabrik (s. Weberei Nr. 406) resp. III. u. IV. 338. Spritzenfabriken (s. Gießerei) III. 339. Spritzenschlauchfabrik (s. Weberei Nr. 406à resp. III. u. IV. 340. Stahlgießerei (s. Gießerei von Metallen Nr. 120) . III. 341. Stahlschmiede und Walzwerk (s. Schmiede u und Walzwerk Nr. 300 und 401) II. 342. Stahlfederfabrik II. 343. Stahlwaarenfabrik II. 344. Stall- und Wirthschaftsgebäude zum landwirthschaftlichen Betriebe, welche zugleich zu Aufbewahrung von Heu und Stroh mit benutzt werden, ohne daß diese die Eigenschaft einer Scheune einnehmen. III. Ställe, welche im Wohngebäude selbst mit eingebaut sind, sowie Stall— gebäude ohne Wirthschafts- oder Futterräume, unterliegen keiner Erhöhung und gehören in Abtheilung J. Im Uebrigen findet auch hier die Anmerkung zu Nr. 293 und 294 Anwendung. 345. Stampfwerke aller Art fuͤr Cement, Knochen, Rinden, Oelsaamen und dergleichen mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen und gangbarem Zeuge III. mit vorherrschend hölzernen Hülfsmaschinen und gangbarem Zeuge "..... .. IV.