Benennung der Gegenstände. Maßstab Abgabensätze K — — 2 der Ver- zollung. Thlr., nach dem Ü nach dem 30-Thaler-527-Gulden= Fuße Nrgr. Fuße s—t–*e Für Tara wird vergütet vom Centner Bruttogewicht Pfund. sofern sie nicht besonders ausgenommen oder nachfolgend unter b begriffen sind Anmerk. zu a. Ausnahmen treten folgende ein: 1) Aetznatron; Bleiweiß; Bleizucker; gelbes blau- sanres Kali; Grünspan, raffinirter; Orseille und Persio; schwefelsaures Ammoniak; Wasser- glas; Zinkoxyd (Zinkweiß) 2) Alaun; Soda, calcinirte; doppelkohlensaures . Natron . 3) Albumin; arsenige Säure; t Arseniksäure; Ben- goesäure; Berlinerblau; blaue und grüne Kupferfarben; Borax und Borsäure; Brom; Bromkalium; Chlorkalcium; Citronensäure; Citronensaft; citronensaurer Kalk; Eisenbeizen; Färbe= und Gerbematerialien, nicht besonders genannt; Jod; Jodkalium; Indigocarmin und Carmin aus Cochenille; Knochenkohle; Knochenmehl; Lakmus; Metalloxyde, nicht besonders genannt; Milch chzucker; Mineral- wasser, künstliches und natürliches, einschließlich der Flaschen und Krüge; Pott-(Waid-) Asche; Salpeter, roh und gereinigt; Salpeter- säure; Schüttgelb; Schwefel; Schwefelarsenik; Schwefelsäure; schwefelsaures und salzsaures Kali; Smalte; Streuglas; Weinhefe, trockene und teigartige; Weinstein und Weinsteinsäure- 4) Baryt, schwefelsaurer, gepulvert; Chlorkalk; chromsaures Kali; Farbholz= und Gerkstoff- Extracte; Grünspan, roher (in Broten oder Kugeln); Leim und Gelatine; Kermes, minera- lischer; Kitte; Kupfervitriol, gemischter Kupfer- und Eisenvitriol, Zinkvitriol; Oelfirniß; Ruß; Schuhwichse; Schwärze; Wagenschmiere; Zündwaaren und Feuerwerk; Ricinusöl, in Fässern eingehend, wenn bei der Abfertigung auf den Centner ein Pfund Terpentinöl oder ein Achtelpfund Rosmarinöl zugesetzt worden 5) Chlormagnesium; schwefelsaure und kohlen- saure Magnesia; Lakritzensaft; Ultramarin 6) Cadmiumgelb; chromsaure Erd= und Metall * salze; Kasselergelb 1 Ctr. 1 Crr. 1 Ctr. 1 Ctr. 1 Ctr. frei 3 10 20 15 15 * 5 50 # frei 521 2 374 si 6 16 9 6 6 in Fässern und Kisten. 9 in Hörben. in Ballen. Bei Phoesphor. in Blech- kisten mit Wasser gefüllt, außer der vorstehenden Tara für die äußere Um- schließung, noch 20 Pfund. in Fässern und Kisten. in Körben. in Ballen.