— 1418 — Vor= und Zunamen, Des Gebäudes 8 ingleichen · . Stand der gegenwärtigen Gesitzer, Seitwertth ur Beitrags- - , 6„ Un verbrennbaren bedeck- Abtheilung " it — ., - , Versicherung Eteilemmung, terwSgei. einheiten * # "# erstch esenge— # « werthe nach ob HPVenutzungsKrags.— 2 1 . . . Sa. gegen zeither sZebntheilen hart oder classe. gegen zeit nga d dis-Gebde-mit-Blitzableitung nebr wenige oder Betriebsart. Sa. ——— über weich. mebr we Thaler. ½% Uher weich ehr E 2. 8. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 1 8. 4. . # « 7. s Zugang der bis 30. Juni 1869 27.Friedrich August Müller, Mühlenbesitzer 2.580 600— 793112 — 18. N. I., Gutsbesitzer 3400 600— os2 207 — 22.J. N., Schünkwirth 1,0000 80 — 190 20 — 9. N. N., Zimmermann 500 20 — — 20 3.7. N., Cigarrenfabrikant 500 50 — » 104.4— 27. Friedrich August Müller, Mühlenbesitzer. 3,080 500 — sss 75 1 1 " Summa:1,OöO&SSO! — 3,044 418 20 20 Hierzu: 398 Bestand der Versicherungen ult. December 1868 20,000 7,410 Summa Bestand ult. Jnni 1869 21,850 45 l N.N., Das Gerichtsamt daselbst. N. N., Gerichtsamtmann.