— 435 — Inhaltsverzeichniß. I. Allgemeine Bestimmungen. 1. Zweck und verschiedene Gattungen der Begleitscheine . 2. Befugniß der Aemter zur Ausstellung und Erledigung von Begleitscheinen II. Ausfertigung der Begleitscheine. A. Ausfertigung der Begleitscheine I. 1. Anmeldungen zur Degleisschein-Ausfertigung 2. Revision der Ladung . 3. Einrichtung der Begleitscheine I. im Allgemeinen . 4. Wesentlicher Inhalt der Begleitscheine J. 5. Verfahren bei Ausfertigung der Begleitscheine J. 6. Waaren-Verschluß .. . 7. Sicherstellung des gollbetrags . 8. Frist zur Gestellung der Waaren bei dem Enpsangsamte 9. Angabe der Herkunft der Waaren 10. Angabe der Lagerzeit 11. Anerkennung der Begleitscheine I. 12. Amtliche Vollziehung der Begletsscheine 1. 13. Verfahren bei dem Verlorengehen eines Begleitscheins I. B. Ausfertigung der Begleitscheine II. .. C. Führung des Begleitschein-Ausfertigungs— Registers III. Behandlung der Waaren während des Transports. 1. Verfahren bei veränderter Bestimmung der Waaren . . 2. Verfahren, wenn unterwegs eine Theilung der Ladung stattfinden soll 3. Verfahren bei Verhinderung der Fortsetzung des Transports durch anvorher- gesehene Ereignisse 4. Verfahren bei Umladungen mit Aenderung ver Verschlußart 5. Verfahren bei zufälligen Verschluß-Verletzungen IV. Erledigung der Begleitscheine. A. Erledigung der Begleitscheine I. 1. Vorführung der Waaren . 2. Präsentation der Begleitscheine und Eintragung verselben! in das Begleischein Empfangs-Register 3. Verfahren, wenn die Waaren mit Begleitschein weiter versendet oder in eine Niederlage gebracht oder zum Eingange abgefertigt werden sollen. a) Uebergabe der Begleitschein— Aussüge . . b) Revision der Ladung . c)We1tereAbferttqung. 4. Verfahren, wenn die Waaren unmittelbar zum Ausgange abaeserügt werden sollen ...... .. 1869. 7 88 1 und 2 4 5 und 6 7 und 8 9 10 bis 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 bis 26 27 28 29 30 31 32 33 34 und 35 36 bis 39 40