— 470 — Inhaltsverzeichniß. 1. Allgemeine Vorschriften. 7. 8. 9. Transportzeit Abfertigungsstunden Fahrpläne . Abfertigungsstellen Abfertigungsräume .Transportmittel. a) deren Beschaffenheit b) deren Kontrolirung c) ausnahmsweise Zulassung esenn Wenn . AmtltchexVerschluß. AmtltcheBeglertung.. Befugnisse der oberen gollbeamten. II. Besondere Vorschriften. A. Waareneingang. 1. Zollamtliche Behandlung der Güter, die in Eisenbahnwagen verladen die Grenze überschreiten. a) Verladung der Güter. b) Ordnung der Waiggen Tc) Abfertigung bei dem Grenzöollamte. aa) Abschließung des Abfertigungsraumes . bb) Anmeldung der Ladung. Ladungsverzeichniß ee) Revision der Personenwagen und Sonderung der Güterwagen dd) Abfertigung 1. der Passagiereffekten 2, der zollfreien Gegenstände. 3. der auf der Eisenbahn weitergehenden 2 Wagen. Begleit- zettel und Tegleitzettelaussertigungsregister . 4. der zurückgebliebenen Frachtgüter . d) Behandlung der Waaren während des Transports. aa) Verfahren bei veränderter Bestimmung der Waarenladung bb) Umladungen und Ausladungen auf dem Wese zum Bestimm— ungsorte cc) Prüfung des Verschlusses und Erneuerung deselben bei zu. fälliger Verletzung. e) Abfertigung am Bestimmungsorte. aa) Vorführung der Wagen und Uebergabe der Abfertigungspapiere bb) Revision des Verschlusses. Begleitzettelempfangsregister cc) Deklaration und Ansladung der Waaren. . dd) Erledigung der Begleitzettel und Ladungsverzeichnisse . MAOWHM 6unb7 10 11 12 13 und 14 15 16 17 18 19 20 21 und 22 23 24 25 und 26 27 28 29 30 und 31 32