— * — 8 — Wahlbezirk XXVII die Oberlausitzer Parochieen: Bertsdorf, Burkersdorf, Dittelsdorf, Dittersbach auf dem Eigen, Eiban, Frie- dersdorf, Großhennersdorf, Großschönau, Hainewalde, Herwigsdorf bei Zittau, Hirschfelde, Jonsdorf, Leuba, Lückendorf mit Oybin, Niederoderwitz, Ober- leutersdorf, Oberoderwitz, Oberseifersdorf, Oberullersdorf, Reibersdorf, Rei- chenau, Rennersdorf, Ruppersdorf, Schönau auf dem Eigen, Seifhennersdorf, Spitzcunnersdorf, Türchau, Waltersdorf, Weigsdorf, Wittgendorf, Zittau mit Kleinschönau. In jedem dieser Wahlbezirke ist nach § 38, Abs. 5 und 6 der Kirchenvorstands- und Synodalordnung ein geistlicher und ein weltlicher Abgeordneter zur Synode und überdies bei der ersten Wahl in den Wahlbezirken I, V, IX, XllI, XVII, XXI und XXV noch je ein weltlicher Abgeordneter zur Synode zu wählen. Ueber den Zeitpunkt des Zusammentritts der ersten Landessynode, sowie wegen der Ernennung von Commissaren zur Veranstaltung der Wahlen werden besondere Anord- nungen ergehen. Dresden, am 30. Januar 1871.B Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. Frhr. v. Falkenstein. Fiedler. K& 6. Deeret, die Uebernahme der Löbau-Zittauer Eisenbahn für Rechnung des Staates betreffend; vom 31. Januar 1871. Wa#, Johann, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 2c. 2. #2c. thun hiermit kund und fügen zu wissen: Nachdem die Löbau-Zittauer Eisenbahn nebst allem Zubehör an Grundbesitz, Bau- lichkeiten, Betriebsmitteln und sonstigen Inventar und vorräthigen Materialien, nicht minder mit allen Rechten und Verbindlichkeiten, auf Grund der Seiten Unserer getreuen Stände vorher dazu ertheilten Ermächtigung, inhalts des unter O anliegenden, von Uns genehmigten Vertrags, vom 1. des laufenden Monats an für den Staatsfiscus