Berlin, den 256. October 1876. Vor dem unteraeichneten Standes- beamten erschien heute, der Persönlichneit nach bekannt, der bächer Carl Eduard S#chulze z herlin, mohnhaft in der Annen- Strasse No. I7, und æeigte an, dass dem von seiner Enefrau am 25. September d. J. ge- borenen Kinde die Vornamen Carl Theodor Anton beigelegt worden seien. Vorgelesen, genehmigt und mwegen Schreibensunkunde von dem Anæeigenden Met Feinen Nandreichen versenen. + Der Standesbeamte. W. — 362 — Nr. 7000. Herin, am 26. September 1876.— Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten Portier August Neumann — anerkannt, der häcker*) Corl Eduard Schulæae — wohnhaft zu Berlin in der Anen S’asse WMo. 7. evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Henriette Schulae, geborenen Schmidt, seiner Enhefrau, . — — ebangelescher Religion, — — wohnhaft bei ihm —O — zu herlin in seiner Wohnung arm Da##/7 Zanzehsten September des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs. Nacnmitlags um ÊEæieben drei viertel Uhr ein Kind — männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches ——— — einen Vornamen noch nicht erhalten habe. — — — — Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkunde von dem 4zeigenden Mk Seinem NMandzeschen 5% lbe . i i i Der Standesbeamte. In Vertretung, N. W. *) Anm. Es ist stets Stand oder Gewerbe des Anzeigenden und der Eltern des Kindes anzugeben.