No. 50. Gemũss Verfugung des Königlichen Stadt- gerichts au Berlin vom 10. September 187t tvird berichtigend bemerkt, dass der Schnei- der Hermann Lehrmann bercits am vierten antar 1876 Wachz#ktags 2m2 6%½ er berstorben ist. Herlin, 76. Septenzber 1976. % Skadesbewmnte. Li Vertretung. N. 1875. — 373 — C. 3 Nr. 30. Berimz, am 6. Jauma187 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten Sehretür Car! Hanke anerkannt, der Fuhrherr Emil Heinricl ezer wohnhaft zu Berlin in der R. . . . Strusse No. 57., und zeigte an, daß den Schneider Hermann Lehrmonn, —— — — — — 40 Jalro alt —— coœungelischer Religion, wohnhaft zu ettin, geboren zu (à###belra#nf), æuletet verheirathet gYebesen mit doer berstorbenen Antonze Jeb. Kaebe, Sohn — frau Rosalie geb. Tiemann au Stottin, des Schlossers Philipp Lehrmuonmm und dessen Ehe— zu Berlin in des Anæeigenden Behau am fimften Jamudr des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs Nachmittags um — echs cin halb Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben — Heinrich Hetael. Der Standesbeamte. N. J. 53