685 — — —— 5 – — — — — —— sitern Von Grundsftückspachtern zu Von Handel= und Gewerbtreibenden agen: beantwortende Fragen: zu beantwortende Fragen: 1 1 - z« Mit welchen Gegen- Wie viel Z„ Wie viel I ständen wird gublrbeiter.) Etwaige besondere Werden Welcher Art beträgt der Handel betrieben- Wo wird der Gesellen, Namens- Bemerkungen in Soalle 8 find die erpachteten der für die Welcher Art ist Handel Verkführer, ie in Spalte * ommi ss Sp Grundstücke erpachteten das Gewerbe oder und und andere unterschrift des gedachten und Grundstücke der sonstige Erwerb Gewerbsgchilfen. Grundstücke wo lt benablend Werden neben dem das Gewerbe werden von dem der Hausbesitzers n dem Besitzer — zu bezahlende Haupterwerbszweige betrieben? sänregsenen ¼„ Haushaltungs- und der ieselben? jährliche . - ig beschäftigt selbst oder h ich noch Nebengeschäfte und wie viel auf Rechnung FPachtzins? betrieben und welche? von jeder Arto Vorstände. Haushaltungs- deelt (Z B. 1beld inb (3.B. Väckere und Wein- *- ,- .«.:Fe1nie- E"an.........·. in Dresden, Ior esse en 2“ siger Flur 100 Mark Schloßstr. Nr. 13. 2 Gesellen, 1 Ver- Vorstände. ewirthschaftet: 1 Bauergut in Grung 2000 äcisengießerei und Ma- käuferin. « 1 Wiesengrundstück in schinenbau .. . . . . .. in Plauen Cossebaude 80 W bei Dresden. 1 Werkführer, 1 Buch- 5 halter, 2 Commis, . 15 Arbeiterdñß.. — 9. 10. 11. 12. 1 13. 14. 6 15. 16. Mark