— 53 — Unter der zuständigen Behörde in 85, al. 6 des Gesetzes vom 26. April 1873 ist, dafern nicht im einzelnen Falle die Zuständigkeit der Gerichts= oder Polizeibehörde begründet ist, auch für die Seminarübungsschulen die betreffende Schulinspection zu begreifen. h) Die von den Lehrern zu führenden Verzeichnisse über Kinder aus gemischten Ehen sind für die Seminarübungsschule von dem Seminardirector zu führen und am Schlusse des Kalenderjahrs an den Bezirksschulinspector einzusenden. i) Die Seminarübungsschule wird aus der Seminarkasse errichtet und unterhalten. Ob und welchen Beitrag die Schulgemeinde zur Seminarkasse abzugeben hat, ist nach den hierüber bestehenden Vereinbarungen zu beurtheilen. Ueber den Betrag des zu entrichtenden Schulgelds bestimmt die oberste Schul- behörde, über Schulgelderlasse die Lehrerconferenz. k) Die unmittelbare Aufsicht über die Seminarübungsschule, insbesondere deren Vertretung den Eltern und Erziehern gegenüber, das Halten der Schulacten, die Ueber- wachung der Unterrichtsertheilung und der Schuldisciplin, sowie die Entwerfung des Lehrplans kommt dem Seminardirector zu. Auch hat der Seminardirector die Vertheilung des Unterrichts in der Schule an die Seminarlehrer und Zöglinge zu bestimmen. Er kann das Ordinariat an derselben einem Lehrer besonders übertragen. 1!) Die Ferien und sonstigen schulfreien Tage des Seminars gelten auch für die Seminarübungsschule. m) Die Zahl der Classen und die Schülerzahl jeder Classe wird für die Seminar- übungsschule durch § 60, al. 2 des Gesetzes bestimmt. Die Zahl der Schüler jeder Classe kann bis auf 30 erhöht werden, wenn der vor- handene Raum dies gestattet. Soweit thunlich, sind in die Seminarübungsschule gleichviel Knaben wie Mädchen aufzunehmen. Die oberste Schulbehörde wird dafür besorgt sein, eine Anzahl von Freistellen für begabte arme Kinder einzurichten. n)Wo die örtlichen Verhältnisse die sofortige Organisation der Seminarübungs- schule als mittleren Volksschule nicht gestatten, soll dieselbe zwar zunächst als einfache Volksschule fortgeführt werden; es ist aber auch dann der Cötus in vier von einander getrennten Classen zu unterrichten, und das Classenziel nach und nach so zu steigern, daß der Vorschrift des Gesetzes thunlichst bald voll genügt wird. 0) Verträge, welche den vorstehenden Bestimmungen entgegenstehen, sind aufzu- lösen. 8*