— 40 — ohne sich gegenseitig zu pressen oder zu schädigen, neben einander stehen, auch liegen können. Das Innere der Wagen muß so beschaffen sein, daß die Thiere nicht durchtreten können; auch muß der Boden mit einer starken Lage von geeignetem Streumaterial bedeckt sein. # 2. Transportwagen für Kleinvieh (Kälber, Schafe, Ziegen, Schweine) müssen mit so hohen Wandungen versehen sein, daß ein Ueberhängen der Köpfe der Thiere nicht stattfinden kann; auch sind Thiere verschiedener Gattungen, sowie Thiere derselben Gattung von erheblich verschiedener Größe, wenn sie in einem und demselben Wagen transportirt werden, durch feste Scheidewände oder sonstige genügende Vorrichtungen von einander zu trennen. Zum Transport sind mit Netzen überspannte Wagen zu empfehlen. Insoweit solche nicht angewendet werden, sind die Thiere so zu befestigen, daß sie nicht heraus- springen können. Sind die Transportwagen (z. B. Etagenwagen) mit einer festen Decke versehen, so muß die letztere so hoch angebracht sein, daß sie den Thieren unbehindertes Stehen ermöglicht. 3. Während des Transports dürfen die Füße der Thiere nur dann, wenn der Transportwagen nicht so beschaffen ist, daß er gegen das Herausspringen der Thiere genügende Sicherheit bietet, gebunden werden. Jedes Hochbinden der Füße und das Zusammenbinden mehrerer Thiere ist verboten. Das Zusammenbinden der Füße darf in allen Fällen nur mittelst sorgfältig an- gelegter Riemen, Tuchsahlleisten oder Strohseile von genügender Breite und nur der- gestalt erfolgen, daß weder ein Einschneiden der Bindemittel in die Haut der gefesselten Glieder, noch Wundreiben der letzteren stattfinden kann. Die Verwendung von Stricken, Schnuren und Bindfaden ist verboten. In der vorgedachten Weise gefesselte Thiere dürfen in keinem Falle über einander, sondern müssen stets neben einander gelegt werden. Gefesselte und ungefesselte Thiere dürfen in einem und demselben Wagen nur dann transportirt werden, wenn die ersteren von den letzteren in der in § 2 vorgeschriebenen Weise getrennt sind. Werden Kälber, Schweine, Schafe, Ziegen auf Schubkarren oder Handwagen trans- portirt, so muß der ganze Körper auf einer starken Strohschicht liegen. Die Köpfe der Thiere dürfen nicht über den Schubkarren oder Handwagen herabhängen. # 4. Das Auf= und Abladen der Thiere ist mit gehöriger Vorsicht und Schonung vorzunehmen und, namentlich soweit gefesseltes Vieh in Frage kommt, durch Tragen zu bewirken. Alles Schleifen oder Werfen der Thiere, sowie das Tragen an den Beinen mit dem Kopfe nach unten ist zu vermeiden (vergl. § 13).