– 4— 725 Amt. Anmts- ½3 Parochien, hauptman Parochien. hauptmann- t ½m22 schaft 7—))B-. — schaft. "*r **.- 4m# XIX. Ephorie Annaberg. 3. Beierfeld Schwarzen- 1. 2. Annaberg . . .. Arnnaberg * berg. Kirche St. Anna, 4.)Bernsbach 7 Kirche St. Trinitatis *7 Bockau mit den Tochterkirchen Geyersdorf unnd 6. Breitenbrunn O Kleinrückerswalde * " 7.Carlsfeld "n— 3. Arnsfeld "Q 8. Crandorf * - 4. Bärenstein - 9. Eibenstock WMW — 5. Buchholz. " 10. Grünhain AAI - 6. Cranzahl - 6 11.— Grünstädtel - 7. Crottendorf - 12. Hundshübel "O 8.hrenfriedersdorf "0 13.| Johanngeorgenstadt " 9. Elterlein "„ 14. Lauter O0— 10.Gelenau. "Q 15. Lößnitz 11.Geyer "Q 16.Markersbach - 12.Grumbach *- "Q 17.Neustädtel — 13.Hammerunterwiesenthal — 18. Oberpfannenstiel. — 14. Hermannsdorf 19.Oberschlema — 15. Herold 20.NRaschau " 16.|Jöhstadt " 21. Rittersgrün H OD 17.|Königswalde „Q 22.Schönheide — 18. Mildenau 23. Schwarzenberg - 19.Neudorf. 24.Sosa - 20. Oberwiesenthal "Q 25. Sschorlau — 21. Scheibenberg v"b“ 26. Beutha Zwickan 22. Schlettau " 217.Hartenstein - 23. Schwarzbach. O 28. Thierfeld — 24. Sehma "n 29.Wildbach . - 265. Tannenberge. "T mit Schwesteckirche Cangenbac “" . Bun XXI. Eyhorie Zwickau. 4 1.2.] Die zwei Parochien der Stadt Zwickau zuttan der Marien= und Küt arinen- XX. Ephorie ne .. kirche, furn 1. Schneeberg Schwarzen- der Moritzkirche. berg. 3.Auerbach b mit Tochterkirche Grießbach - 4. Bärenwalde 1½ N E 2. er " 5.Bockoa mit Tochterkirche Klösterlein - 6—C0iustrf QJ