172 oop Beitrag zur Vor= und Zuname Stand Einkommen- Seeuer- Kirchens der und steuersat. (Schul-) Anmerkungen. — , .. einheiten. Anlage. * BeitragspflichtigenGewerbe. 4 4 1. 2. 3. 4. 2 6. J. Probeeintrag. Ort Naundorf. 4. August Richter. Schleifer 8 9. Johanne verehel. Hebamme 48 nag 88 Einkommen- » euer = Gesetze v Müller. 2. Juli 1878. " 2c. 2c. 2c. Ort öbtau. 3. JHeinrich Schultze. Gutsbesitzer —. 312,/72 wehn in Schönau (Ober- austt). 11.Minna Hänusel. Dienstmädchen 0,5 15 Jahre alt (mit 300 bis 400 4 Einkommen). 16.|Karl Müller. Schneidergeselle —- nichtübersOOleEim kommen. 2. 2c. 2c. ....... (Ort)den..Mai18.. Königliche Amtohauptmannschaft. (Namensunterschrift.) (Der Stadtrath.) Anmerkungen. In Spalte 6 sind Einträge nicht zu bewirken. Bei Grundstücksbesitzern, welche nicht am Orte wohnen, ist jedesmal der Wohnort mit anzugeben, ebenso bei Katholiken, welche außerhalb des Wohnorts noch erbländischen Grundbesitz haben, an welchen Orten dieser letztere sich befindet. Letzte Absendung: am 19. April 1879.