Beierfeld mit dem Hüttenwerke Silberhoff— nung, Bermsgrün mit Antonsthal, Jägerhaus am Ochsenkopf, Menschenfreude und weißem Hirsch, Bernsbach mit Oberpfannenstiel und neuer Sorge, Bockau mit Conradswiese, Crandorf mit Niederglobenstein, antheilig, Erla mit Hammerwerk Rosenthal, Förstel, Großpöhla mit dem Hammerwerke neue Hütte, Sonneberg, Niederglobenstein, antheilig, Siegelhof und Viehtrifthäusern, Grünhain, Grünstädtel, Haide, Hammer-Rittersgrün mit Gänsegrund, an- theilig, Hammerberg, antheilig, und den ehemaligen Hammerwerken Arnolds= und Rothenhammer, Kleinpöhla mit Pfeilhammer, Langenberg mit Raschauer Häusern, Lauter mit Gemeindehain und Hänflichberg, Markersbach, Mittweida mit Obermittweida und Pökelgut, Neuwelt, Oberrittersgrün mit Ehrenzipfel, Hammerberg, antheilig, Gänsegrund, antheilig, Rock- strohgut und Vogelberg, Obersachsenfeld, Raschau mit den Gruben Gottesgeschick, Aller- heiligen rc., Tellerhäuser, Unterrittersgrün mit Oberglobenstein und den Berghäusern, Untersachsenfeld, 272 — Unterscheibe, Waschleithe (Waschleute) mit Graul und Mühlberg, Wildenau. Hierüber: Bermsgrüner Bockauer Crandorfer Großpöhlaer Forstrevier. Grünhainer Lauterer Mittweidaer 52. Amtsgericht Johanngeorgenstadt. Johanngeorgenstadt mit Zechenhäusern, Breitenbrunn mit Berg, halber Meile, Ham- merleithe, Hüttenhäusern, Klughäusern, Mühlenanger, neuem Anbau und Raben- berg, Breitenhof mit Hüttenhäusern, Jugel (Ober= und Unter-) mit Henneberg, Steinbach mit Sauschwemme, Steinheidel mit Erlabrunn, Fällbach und Georgenthal, Wittigsthal. Hierüber: Johanngeorgenstädter! * —xNT |( Forstrerier. 5 3. Amtsgericht Wildenfels. Wildenfels mit Friedrichsthal, Tempel und an der Weinleithe, Friedrichsgrün, Grünau, Härtensdorf, Neudörfel bei Ortmannsdorf, Neubörfel bei Wildenfels,