— 413 — Außer den Specialcensuren wird eine allgemeine Hauptcensur durch eine der obigen Zahlenbestimmungen gegeben. Auffallende Unwissenheit in irgend einem Prüfungsgegenstande hat die Zurück— weisung des Examinanden zur Folge; doch kann, wenn eine solche in einem Nebenfache zu Tage tritt, die Prüfungscommission eine Nachprüfung für das einzelne Fach an— ordnen. Die Frist für dieselbe ist von der Prüfungscommission festzusetzen. Wer zur Erlangung auch des niedrigsten Censurgrades der Hauptcensur nicht ge— eignet befunden worden ist, kann auf Verlangen nach Verlauf mindestens eines Jahres noch einmal zur Prüfung zugelassen werden. Wer auch bei der zweiten Prüfung für nicht bestanden erklärt wird, ist nur mit Erlaubniß des Ministeriums des Cultus und öffentlichen Unterrichts zu einer nochmaligen Prüfung zuzulassen. 88. Prüfungszeugniß. Auf Grund des Prüfungsprotokolls wird dem Candidaten ein von dem Königlichen Commissar und den Mitgliedern der Commission unterschriebenes Zeugniß ausgestellt, welches enthält: a) den vollständigen Namen, den Geburtsort und Tag, die Confession des Candidaten, die Angabe der Schule und des Zeugnisses, mit welchem er von derselben ab- gegangen ist, sowie der Hochschulen, welche er besucht hat; b) eine Darlegung des Ergebnisses der in den verschiedenen Fächern abgehaltenen Prüfung, wobei auch der Mängel, welche in der wissenschaftlichen Ausbildung des Candidaten bemerkt worden sind, Erwähnung zu thun ist; c) die bestimmte Angabe des von dem Candidaten erworbenen Zeugnißgrades unter besonderer Erwähnung derjenigen Fächer, in welchen der Candidat vorzugs- weise zum Lehramt befähigt erscheint. Bei Candidaten der ersten Section wird noch ausgesprochen, daß dieselben die Wahlfähigkeit für technische Mittelschulen erlangt haben und daß die Erfüllung der Forderung an eine zugleich praktische fachliche Ausbildung, wie sie in speciellen Fällen zum Eintritt in eine technische Lehrstelle gestellt werden könnte, durch das Zeugniß nicht ausgedrückt wird. Bei denjenigen Candidaten, welche in der zweiten Section sich auch die Candidatur des Schulamts für Gymnasien und Realschulen I. Ordnung erworben haben (8§ 3, Abs. 2), hat das Zeugniß hervorzuheben, ob und in welchen Fächern der Candidat die Befähig- ung zu unterrichten, für alle Klassen, oder blos für den Unterricht in den Unter= und Mittelklassen an den genannten Anstalten erworben hat.