— W — Petroleum — Vorschriften über das gewerbamaßige Verkaufen und Feihalten von selbigen nebst Formular O□. Petroleum, s. a. Mineralöle. Petroleumprober, Abel'scher — dessen Anwendung bei Prufungt von Petroleum Pfandleihgewerbe — Gesetz über dasselbe nebst Ausführungs-Verordnung Pharmacopoea Germanica — Bestimmungen bei * einer neuen Ausgabe derselben ..... VerzetchmßO Pocken — Verhalten der Schulbehörden beim Auftreten derfelben i in den Schulen Prioritätsanleihe, 4½ procentige der vormaligen Leipzig-Dresdner Eisen- bahncompagnie vom Jahre 1872 — deren Umwandlung in eine 4procentige Staatsschuld, bez. die Tilgung derselben — — deren Kündigung und Umwandlung in eine woreniie Siauisshu Bekanntmachung hierzz . — des Hänichener Steinkohlenbauvereins, s. Anleihe. Prioritätsanleihen Lit. A, B und C der vorm. Albertebahn-Gesellshaft — Aufkündigung des Resies derselben . nebst Bekanntmachungen und Verzeichnisse O Prostetanten in der kathol. Parochie Seitendorf lebende — deren Ueberweisung an die evangel.-luth. Parochie Hirschfelde . Protokolle — Befugnißertheilung zur Aufnahme von solchen .. Prüfungen, theologische — Regulativ für! die auf der t Universitat le zu haltenden. . Verordnungdazu. — für den niederen Staateforstdienst — Abänderungen der Werarddung vom 18. August 1871 über dieselbeen Prüfungsregulativ für die Candidaten des hoheren Schulamts — Ander- weiter Nachtrag zu demselben ..... Pulsnitz, Stadt — Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe Pulverfabriken — Anlage und Betrieb derselben N. Raben — Aufhebung der Schon= und Hegezeit für dieselben . Reallastbeiz — Bestimmungen über deren koschungi im Grund= und 2 uch . Realschulen, s. Gymnasien. Rechtssachen, streitige — die in selbigen vorkommenden interlegungen von Geld oder Werthpapieren Registerbehörde, s. Amtsgerichte. Reichenbach, Stadtgemeinde — Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe Reiseaufwand der Special-Commissare bei agrarischen Auseinander- setzungen — Feststellung der Vergütung für selbigen Rentenscheine, s. Landeskultur-Rentenscheine. Tag. 4. Nov. 21. April 21. April 8. Nov. 23. Jan. 7. Febr. 6. Febr. 4. April 1. Aug. 28. März 1. Juli 5. Juli 2. März“ 21. Febr. 19. Aug. 18. Febr. 1. April 5. April 25. Febr. 25. Aug. 30. Juni 12. Jan. Seite. 254 255 254 97 fg. 100 fg. 261 263 fg. 252 12 13 77 193 77 194 78 fg. 195 fg. 193 64 29 g.n * 28 219 27 247 76 81 61 221 191 Paragraph 2c. 1—6 1—34