63 — Gesetz- und Verordnungablatt für das Königreich Sachsen. 7. Stück vom Jahre 1885. Inhalt: Nr. 30. Verordnung, Ergänzungswahlen für die II. Kammer betr. S. 63. — Nr. 31. Ver- ordnung, die Bestellung von Commissaren für die Ergänzungswahlen zur II. Kammer betr. S. 64. — Nr. 32. Verordnung, die Befugniß zur Waagenaichung betr. S. 66. Nr. 30. Verordnung, ir die Vornahme von Ergänzungswahlen für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 1. August 1885. Noch 8115 der Verfassungsurkunde vom 4. September 1831 in Verbindung mit Punkt III des zu Abänderung desselben erlassenen Gesetzes vom 3. December 1868 sind im laufenden Jahre die Stände des Landes zu einem ordentlichen Landtage einzuberufen und deshalb die erforderlichen Ergänzungswahlen für die II. Kammer, und zwar in folgenden Wahlkreisen: im 1., 4. und 5. Wahlkreise der Stadt Dresden, im 1. Wahlkreise der Stadt Leipzig, im 1. Wahlkreise der Stadt Chemnitz, im 2., 11., 12., 15., 1S., 19., 20., 2 1., 23. und 24. städtischen Wahlkreise, sowie im 7., S., 10., 1 1., 13., 16., 17., 1S., 19., 20., 2 1., 24., 27., 29., 30., 33., 35. und 40. Wahlkreise des platten Landes vorzunehmen. In Gemäßheit von § 22 des Gesetzes, die Wahlen für den Landtag betreffend, vom 3. December 1868 (G. u. V.-Bl. S. 1373) werden die betheiligten Behörden ange- wiesen, die zu Veranstaltung dieser Ergänzungswahlen erforderlichen Einleitungen sofort zu treffen. Die Abgabe der Stimmen hat in allen vorstehend erwähnten Wahlkreisen am 15. September 1885 stattzufinden. Ausgegeben zu Dresden den 22. August 1885. 12