— 7 — Wahlbezirk XXVI die Oberlausitzer Parochieen: Altgersdorf, Bernstadt, Berthelsdorf, Berzdorf auf dem Eigen, Crostau, Cunewalde, Dürrhennersdorf, Ebersbach, Gröditz, Herwigsdorf bei Löbau, Hochkirch, Kemnitz, Kittlitz, Kotitz, Kottmarsdorf, Lawalde, Löbau (deutsche und wendische), Niedercunnersdorf, Nostitz, Obercunnersdorf, Oberfriedersdorf, Oppach, Postwitz, Schönbach, Sohland am Rothstein, Sohland an der Spree, Strahwalde, Taubenheim, Walddorf, Weißenberg und Wehrsdorf, sowie die Parochieen der Ephorie Radeberg: Beiersdorf, Bischdorf, Neusalza, Spremberg, Steinigtwolmsdorf und Wilthen; Wahlbezirk XXVII die Oberlausitzer Parochieen: Bertsdorf, Burkersdorf, Dittelsdorf, Dittersbach auf dem Eigen, Eibau, Friedersdorf, Großhennersdorf, Großschönau, Hainewalde, Herwigsdorf bei Zittau, Hirschfelde, Jons— dorf, Leuba, Lückendorf mit Oybin, Niederoderwitz, Oberleutersdorf, Oberoderwitz, Ober— seifersdorf, Oberullersdorf, Olbersdorf, Reibersdorf, Reichenau, Rennersdorf, Ruppers- dorf, Schönau auf dem Eigen, Seifhennersdorf, Spitzcunnersdorf, Türchau, Waltersdorf, Weigsdorf, Wittgendorf und Zittau mit Kleinschönau. Ueber den Zeitpunkt des Zusammentritts der vierten ordentlichen evangelisch- lutherischen Landessynode, welche im Laufe dieses Jahres stattzufinden hat, sowie wegen Ernennung von Commissarien zur Veranstaltung der für dieselbe sich nöthig machenden Ergänzungswahlen bleiben weitere Anordnungen vorbehalten. Dresden, den 15. Januar 1886. Evangelisch-lutherisches Landesconsistorium. v. Berlepsch. Vogel. Druck und Verlag der Königl. Hofbuchdruckerei von C. C. Meinhold & Söhne, Dresden.