— 13 — A. Meldekarte für Todesfälle an Pocken. Gemeinde: . Verwaltungsbezirk: Staat: . ... Straße:. .. Nr. des Sterbehauses (event. Bezeichnung des Krankenhaus es): Vor- und Fomilienname 7s Gestorbenen: Geschlecht: männlich, weibch (Zutreffendes zu unterstreschen Tag, Monat, Jahr der Geburt: Beruf (bei nicht erwerbsthätigen bezw. nicht selbstständigen Personen — Eiesrauen ohne eigenen Beruf, Kindern 2c. — Beruf des Haushaltungsvorstandes): . Bemerkung darüber, ob de Verstorbene regelmäßig außerhäuslich, etwa in einer Fori, Werhstatt 2c. — und welcher Art r V. Papierfabrih — beschäftigt war, oder eine Schle besuchte: Tag, Monat, Jahr des Todes: Ort und Datum: Unterschrift des meldenden Medicinalbeamten: B. Meldekarte für Erkrankungen an Pocken. Gemeinde: Verwaltungsbezirk: Staat: Wohnung des Erkrankten (Straße ind Nr.: 1. Vor= und Familienname des Erkrankten: 2. Geschlecht: männlich? . weiblich? 3. Alter: geb. den 18 (wenn der Tag der Geburt nicht bekannt, wie alt? 4. Geburtsor: Verwaltungsbezirk; . für außerhalb des Staates Geborene: Geburtsland: